Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen - das alles zieht 'stern TV'-Moderator Steffen Hallaschka live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens.
Viele Influencer*innen ziehen nach Dubai, um dort in der Pandemie das vermeintliche Paradies zu genießen. Doch hinter den luxuriösen Annehmlichkeiten und den perfekten Fotos lauern die Schatten eines Staates, der Menschenrechte ignoriert.
Im RTL Aktuell Spezial anlässlich der Bund-Länder-Konferenz begrüßt Moderator Peter Kloeppel im Studio Prof. Uwe Janssens, Präsidiumsmitglied der Intensivmediziner-Vereinigung DIVI, und spricht zudem mit Virologe Prof. Hendrik Streeck.
Ein Jahr Corona und viele Monate Lockdown liegen hinter uns. Bisher haben die Menschen die Regelungen der Regierung mitgetragen. Die überwiegende Mehrheit fand sie bisher auch richtig.
Im Lockdown haben die Frisöre geschlossen - vielerorts auch die Hundefrisöre. Doch bei unseren Haustieren geht's bei der Fellpflege oft nicht einfach nur um Optik. Daher gibt es heute Tipps
Spanien wurde von der Corona-Krise sehr hart getroffen. Nun öffnen sich in Madrid die Türen von Restaurants, Bars und Museen wieder, während sie in anderen EU Staaten noch verschlossen bleiben. Das lockt insbesondere Tourist*innen an aus den Nachbarländern ...
Während in Deutschland das kulturelle Leben brach liegt, pflegen andere europäische Länder auch einen anderen Umgang. Wir schauen nach Italien, Frankreich und Polen.
Während sich Corona-Mutationen weiter verbreiten und die Inzidenzwerte wieder steigen, wird über Lockerungen diskutiert. Über die Versäumnisse und Zwänge der Politik in der Corona-Krise.
Die Stadt hat die Corona-Regeln verschärft: ausgeweitete Maskenpflicht und ein Verweilverbot in der Altstadt und am Rheinufer. Einzelhändler und Café-Besitzer sehnen das Ende des Lockdowns
Im Moment gehe es darum, "Leben zu retten" und einen "dritten Lockdown" zu verhindern, sagt CSU-Chef Markus Söder im ZDF, und nicht darum, wer Kanzlerkandidat der Union werde.
Viel Schnee, dazu knackig kalt – das passt zum neuesten Freizeittrend in der Hauptstadt: Eisbaden – zum Beispiel am Weißensee. Zum Schlittenfahren zieht es die Familien auf den Teufelsberg, und in Mitte kann man jetzt durch leere Straßen ...
Trotz relativ hoher Infektionszahlen lockert Österreich seinen Lockdown. Neben Einzelhandel und Schulen dürfen auch Museen, Bibliotheken und Zoos unter Auflagen wieder öffnen.
Liv reißt erschrocken die Augen auf. Die junge Virologin erwacht in einem fremden, abgeschlossenen Zimmer. Neben ihr liegt schwer verletzt ihr Partner Lex, ein Bioinformatiker.
Über die Beschlüsse des Corona-Gipfels, die Situation in Österreich und in Flensburg, über die Wirksamkeit der Lockdown-Maßnahmen und die Herausforderungen der Jugend im Lockdown
"Kulturzeit"-Gespräch mit dem Philosophen Nikil Mukerji über die geplanten Corona-Selbsttests und die Frage wie viel Lockdown die Gesellschaft verträgt.
Themen u.a.: Schweiz - Skipisten und Hotels trotz Lockdown geöffnet / USA - Das gespaltene Land: Was kommt auf Joe Biden zu? / Mexiko - Gestoppt durch die Mauer: Zehntausende Migranten