Das Frankfurter Bahnhofsviertel zählt zu den berühmtesten und berüchtigtsten Stadtvierteln Deutschlands. Drogenszene, Rotlichtviertel und Szenetreffs liegen hier dicht beieinander.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Frankfurt 2012: Ein 76-jähriger Rentner wird Opfer eines brutalen Mordes. 18 Jahre zuvor werden ein Betreiber-Ehepaar eines Bordells und vier Prostituierte ermordet. Was steckt dahinter?
In der Frankfurter Paulskirche versammelte sich 1848 das erste gesamtdeutsche Parlament, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines Nationalstaats zu beraten.
Die Frankfurter Buchmesse eröffnet ihre "Sonderedition" im Corona-Jahr. Vom 14. bis zum 18. Oktober 2020 finden die Veranstaltungen vorwiegend digital statt.
Die Partynächte auf dem Opernplatz oder in Frankfurt-Sachsenhausen haben Folgen. Vor allem unter jungen Leuten breitet sich Corona aus. Nun gilt eine Sperrstunde für Bars und Restaurants.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Viele Menschen in Frankfurt (Oder) wollen ihr Glück in Berlin versuchen. Auch Celine, Max und Peter gehören dazu. Doch in der Hauptstadt gibt es neue Schwierigkeiten. Zudem bringt
Viele Menschen in Frankfurt (Oder) wollen ihr Glück in Berlin versuchen. Auch Celine, Max und Peter gehören dazu. Doch in der Hauptstadt gibt es neue Schwierigkeiten. Zudem bringt
Alba Berlin ist mit einem Sieg in die Saison der Basketball-Bundesliga gestartet. Der Titelverteidiger bezwang Fraport Frankfurt ohne große Mühe mit 79:66 (49:22).
Kulturzeit-Gespräch mit dem Frankfurter Pfarrer Johannes zu Eltz über die Kirche als Zufluchtsort und darüber, wie er mit Youtube-Videos Trost und Motivation spenden will.
Dina Appelbaum hat schon seit Monaten schlaflose Nächte: Schon in wenigen Wochen muss die 70jährige Seniorin eine seit vielen Jahren gepachtet Weide am Stadtrand von Frankfurt räumen.
Mike und Kerstin müssen dringend zum Einkaufen nach Polen. Wegen Corona konnten sie lange nicht ins Nachbarland, wo vieles billiger ist. Nun sollen die Grenzen wieder öffnen. Unterdessen spitzt sich die Situation bei Celine und Max zu.
Mike und Kerstin müssen dringend zum Einkaufen nach Polen. Wegen Corona konnten sie lange nicht ins Nachbarland, wo vieles billiger ist. Nun sollen die Grenzen wieder öffnen. Unterdessen spitzt sich die Situation bei Celine und Max zu.
Die gemeinsame Zukunft von Celine und Max war schon zu Ende, bevor sie begonnen hat. Nun leben sie in einer Zwangs-WG. Franziska und Christian kämpfen derweil mit ihrer Drogensucht. Und Peter kann seine Stromrechnung nicht mehr bezahlen.
Die gemeinsame Zukunft von Celine und Max war schon zu Ende, bevor sie begonnen hat. Nun leben sie in einer Zwangs-WG. Franziska und Christian kämpfen derweil mit ihrer Drogensucht. Und Peter kann seine Stromrechnung nicht mehr bezahlen.
Immer wieder kommt es bei Wohlfahrtsverbänden zu Finanzskandalen. Einer der größten wurde 2019 bei der AWO in Frankfurt und Wiesbaden bekannt. Der Vorwurf: Veruntreuung von Geldern.