Hunderttausende Fußballfans können es kaum erwarten: Die Bundesliga startet an diesem Wochenende wieder - aber nur mit Geisterspielen. Reporter Stefan Göke hat beim 1. FC Köln
Im Vorfeld des möglichen Bundesligastarts wurde bei den Bundesligisten mit den Corona-Tests begonnen. Dabei wurden beim 1. FC Köln bereits drei infizierte Personen festgestellt.
Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln und DFL-Präsidiumsmitglied, spricht in der Sportschau am Sonntag über das Gelingen des Konzepts zum ersten Spieltag des Bundesliga-Neustarts.
Fischbrötchen in Brasilien, Mückenforschung in Berlin. Isabel und Tim fragen außerdem nach Tipps für eine schnelle Steuererklärung und werfen einen Blick ins Stadion des 1. FC Köln kurz
Zwei Spieler und ein Betreuer wurden beim 1. FC Köln positiv auf das Coronavirus getestet, ein Spieler-Interview sorgte zudem für Aufsehen. Nun versucht der Verein Klarheit zu schaffen.
Pierre Littbarski feiert seinen 60. Geburtstag. Berühmt wurde "Litti" mit seinen Dribblings beim 1. FC Köln. Vor seinem Wechsel nach Japan 1993 sprach Littbarski mit Toni Schumacher
Pierre Littbarski hat eine bewegte Karriere hinter sich. Als Profi beim 1. FC Köln gestartet, ging es für ihn sogar fast bis ans andere Ende der Welt. Am 16. April wird der Weltmeister
In der Saison 1963/64 betritt der deutsche Fußball mit der Einführung der Bundesliga Neuland. Sportlich der Konkurrenz weit voraus ist der 1. FC Köln. Karl-Heinz Thielen und Wolfgang
Der 1. FC Köln hat das Mannschaftstraining am Geißbockheim wieder aufgenommen. FC-Sportchef Horst Heldt beschreibt in einem Video-Pressegespräch wie der "Alltag" in Corona-Zeiten abläuft.
für Medikament in den USA, Ausgangssperre in Spanien gelockert, Läden in Österreich dürfen wieder öffnen, Ramadan in Corona-Zeiten, Corona-Fälle beim 1. FC Köln stellen Neustart-Konzept auf Prüfstand
Der 1.FC Köln wird 70 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern - aber auch um Rückschau zu halten. Autor und FC-Fan Ralf Friedrich blickt im Interview kritisch auf die bewegte Geschichte
Nach dem Ab- bzw. Aufstieg vom MSV Duisburg sowie dem 1. FC Köln und dem SC Paderborn gibt es nur noch zwei Vereine aus NRW, die in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands spielen
rund um das Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen Bayern München begleitet. Zudem wird gezeigt, was parallel in der Kicker-Zentrale in Nürnberg passiert, wo alle Fäden an einem Bundesligaspieltag
Die Geissens bestaunen heute die Burg von Klis, bekannt aus der Serie „Game Of Thrones“. Dabei stehen echte Kampfszenen auf dem Programm. Hinzu kommt ein Stadionbesuch mit dem ehemaligen FC
Wolfgang Overath ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballspieler und war für einige Zeit Präsident des 1. FC Köln. Der Mittelfeldspieler wird 75 Jahre alt. Ein Portrait von 2006.
Haben zwei Fußballfans wirklich das Maskottchen des FC Köln entführt? Im zweiten Fall treffen die Cops auf einen alten Bekannten: Der 18-jährige Sami soll wieder mit Drogen gedealt haben.
Haben zwei Fußballfans wirklich das Maskottchen des FC Köln entführt? Im zweiten Fall treffen die Cops auf einen alten Bekannten: Der 18-jährige Sami soll wieder mit Drogen gedealt haben.
Mundabputzen und weitermachen, so die Devise beim 1. FC Köln am Tag nach dem umstrittenen Elfer für Gegner Frankfurt und der fünften Niederlage im fünften Spiel.
. FC Köln steigt ab - Vettel startet von Pole Position - Schweriner SC ist Deutscher Meister, Das Wetter | Der Beitrag zur Fußball Bundesliga darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen
Tierische Maskottchen erfreuen sich großer Beliebtheit bei den deutschen Fußballvereinen. Für gewöhnlich werden die von Menschen in Ganzkörperkostümen gespielt. Es gibt aber auch lebende Maskottchen: Geißbock "Hennes" der VIII. Diana durfte ihn an einem Spieltag begleiten.
Mit einem 4:2 im Hinspiel stand der 1. FC Köln mit einem Bein in der nächsten Runde des Pokals. Dem standen im Rückspiel jedoch 21 Elfmeter entgegen - am Ende gewann Schalke und erreichte
RTL Aktuell unter anderem mit diesen Themen: "Dreifachmörder gefasst: Der flüchtige Kroate wurde in Baden-Württemberg verhaftet.", "1.FC Köln: Der Verein wird keinen Protest
RTL WEST unter anderem mit diesen Themen: "Party und Probleme: Der 1. FC Köln zurück auf europäischer Bühne, begleitet von vielen feiernden und einen paar randalierenden Fans."