US-Präsident Donald Trump macht ernst: Strafzölle von 25 Prozent auf Stahl, 10 Prozent auf Aluminium und Technologieprodukte aus China. Eine neue Runde im globalen Handelsstreit
RTL Aktuell unter anderem mit diesen Themen: "Donald Trump: Ein neues Buch mit einer heftigen Abrechnung.", "Spracherkennung: Erste Firmen setzen auf künstliche Intelligenz
Im zweiten Jahr als Präsident ist klar: Donald Trump hat sich nicht angepasst, ist weiter unberechenbar. Wie gefährlich kann er uns so werden? Und wann handelt Trump als Anführer
Im zweiten Jahr als Präsident ist klar: Donald Trump hat sich nicht angepasst, ist weiter unberechenbar. Wie gefährlich kann er uns so werden? Und wann handelt Trump als Anführer
Im Technologiesektor geraten die USA und China zunehmend aneinander. Chinas Firmen holen rasant auf, Donald Trump wirft ihnen Diebstahl vor. Klar ist: Ein Handelskrieg würde beide schwer
Themen der Sendung vom 20. April 2018 - Clips der Woche: Donald Trump bekommt eine neue Limousine // 10 Fragen an einen Kampfhundbesitzer // Der Job als Profi-Einbrecher: Was steckt
Der von Donald Trump gehasste Ex-FBI-Chef Comey teilt gegen seinen ehemaligen Boss aus. In einem neuen Buch vergleicht er Trump mit einem Mafia-Boss. Der Präsident wiederum nennt Comey
US-Präsident Donald Trump reibt sich seit Tagen an James Comey auf. Erst am Sonntagmorgen hatte er in mehreren Twitternachrichten gegen den ehemaligen FBI-Chef ausgeteilt
Nachdem US-Präsident Donald Trump dem Assad-Regime am 11. April 2018 mit einem Militärschlag gedroht hat, stellt sich Syrien auf einen eventuellen Luftangriff ein. Die Bevölkerung
Mit Donald Trump hat eine neue, alte Sicht auf den Klimawandel im Weißen Haus Einzug gehalten. Gute Zeiten für Ölfirmen wie Exxon, Shell und Chevron, die seit 60 Jahren im Geheimen
Donald Trump hat mit seinem Tweet für Entsetzten gesorgt. Er warnte Russland vor schönen, neuen und intelligenten Raketen, die er auf Syrien abfeuern werde.
RTL Aktuell unter anderem mit diesen Themen: "Syrien: US-Präsident Donald Trump macht ernst.", "Meseberg: Die Bundesregierung hat ihre Kabinetts-klausur auf Schloss Meseberg beendet."
Am Anfang seiner Präsidentschaft zeigte US-Präsident Donald Trump noch deutliche Sympathien für seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin. Bei ihrem ersten Zusammentreffen am Rande
Prominent! unter anderem mit diesen Themen: „Donald Trump: Seine Ex-Affäre Karen McDougal packt aus.", "Daniel Brühl: Der Schauspieler macht seiner Freundin und seinem Sohn eine süße
Exclusiv unter anderem mit diesen Themen: "Paris Jackson: Neue prominente Liebesbeziehung", "Donald Trump: Fragwürdige Beförderung einer Disney-Schauspielerin"
Donald Trump als Bodyguard, ein Cappuccino mit aufgedrucktem Selfie, warum Influencer gefährlich sind - Komikerin Lena Liebkind nimmt skurriles und überraschendes Material aus dem TV
systematisch abgegriffen, um unter Anderem die Wahl von Donald Trump zum US Präsidenten zu beeinflussen. Mittelpunkt des Skandals ist das britische Datenanalyse Unternehmen Cambridge Analytica.
Russische Hacker spielten eine entscheidende Rolle bei der US-Wahl 2016. Präsident Putin soll hinter den Cyber-Attacken stecken, die Donald Trump mit zur Präsidentschaft verhalfen.
Donald Trump verhängt Strafzölle für deutsche Produkte. Wie reagiert Europa? Finanzexpertin Sandra Navidi forderte gestern bei "maybrit illner": "Wir sollten eine Front gegen Amerika bilden!"
Die neue GroKo ist unter Dach und Fach, alle beteildigten Parteien haben den Koalitionsvertrag unterschrieben. Jens Spahn eckt mit Hartz-IV-Äußerungen an. Donald Trump macht beim
US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende Strafzölle auf europäische Autos angedroht. Das hätte auch Auswirkungen auf die baden-württembergischen Autobauer, deren Waren in den USA
Donald Trump macht ernst mit seinen Zollplänen. Auf Stahl und Aluminiumimporte werden die USA ab Mitte März Schutzzölle erheben. Die deutsche Industrie, die Bundesregierung und die EU
Trump soll Haiti und afrikanische Staaten unter anderem als Dreckslöcher bezeichnet haben. Einer der Anwesenden sagte, wohl noch nie habe sich ein Präsident im Weißen Haus derart
US-Präsident Donald Trump hat entschieden, dass auf Stahl aus Deutschland ein Strafzoll erhoben wird. Bremer Unternehmen betrachten diese Entwicklung mit Sorge.