Die Themen der Sendung: Coronavirus - Wie ist die Stimmung im Landkreis Freising? | Hausarztpraxen im Krisenmodus | Covid-19 - Wie gefährlich ist das neue Coronavirus wirklich? u. a.
Das Coronavirus könnte nicht nur die Lunge, sondern auch Organe wie Herz und Darm schädigen. Denn das Virus greift offenbar die Blutgefäße an - vor allem bei Vorerkrankungen wie Diabetes.
Können Menschen immun gegen das neuartige Coronavirus werden - oder sich etwa ein zweites Mal infizieren? Wie lange hält eine Immunität an? Und hilft die Gabe von Blutplasma mit Antikörpern
Eine gesunde Ernährung verhindert nicht die Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2. Doch bestimmte Lebensmittel können das Immunsystem stärken. Tipps fürs Kochen in Corona-Zeiten.
Alle Jahre wieder quält Allergiker der Heuschnupfen. Das ist auch dieses Jahr nicht anders. Aber woran erkennt man, ob einen nicht vielleicht doch das Coronavirus erwischt hat? Darüber
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen. Viele Arbeitnehmer und Selbstständige stecken in Existenzkrisen und leben in Ungewissheit, beruflich wie privat. „Zurück in die Arbeit
In einem Seniorenheim in Wolfsburg sind 23 Menschen am Coronavirus gestorben. Auch in anderen Altenheimen verbreitet sich das Virus rasend schnell. Auch Pflegekräfte sind betroffen.
Für die mitteldeutschen Flughäfen bedeutet das Coronavirus, dass zu Ostern keine Ferienflieger gehen. Normal sind sie dann besonders gut ausgelastet. Ausnahme ist der Luftfracht
Nicht nur die Lunge ist vom Coronavirus betroffen, sondern auch das Herz. Bundesweit bereiten sich die Kliniken auf den Ernstfall vor. Wir durften uns anschauen, was das für die Patienten
Thema der Sendung ist das Coronavirus: Welche planbaren Operationen nun verschoben werden, warum Asthmatiker ihre Therapie nicht umstellen sollten und welche ehrenamtlichen Hilfsangebote
Italien wurde vom Coronavirus in Europa bisher am stärksten getroffen. Ein Blick auf Gesundheitssystem, Wirtschaft und Verwaltung gibt Anhaltspunkte, warum.