Es ist eine heterogene Minderheit, die das Corona-Virus für eine diabolische Erfindung hält. Darunter auch gläubige Christen. Regelmäßig beten sie gegen die aktuelle Coronapolitik.
Bruder Paulus appelliert an die Christinnen und Christen: Sie sollen sich auch in Notlagen von der Gegenwart Gottes inspirieren lassen und nach Lösungen suchen.
Der 8. Mai ist sein großer Feiertag, doch auch 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg macht sich Werner Kaiser aus Boppard Vorwürfe, als junger Soldat im Krieg auf Menschen geschossen zu haben,
In der Gemeinde "The Way of Holiness" finden Gottesdienste derzeit online statt. Das Pastorenpaar versucht im Netz, das Corona-Virus mit Gebet zu vertreiben und verbreitet Verschwörungstheorien.
In England geboren und in Deutschland aufgewachsen, kam Anthony Fisher vor ein paar Jahren nach Magdeburg. Der überzeugte Christ und Pastor engagiert sich in der Elbestadt besonders
Am Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag, erinnern die Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die katholischen Gottesdienste beginnen an diesem Tag mit dem Brauch der Palmweihe.
Seit Aschermittwoch fasten viele Christen. Sie tun da etwas anderes als Muslime im Ramadan. "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid sucht nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten.
" sammelt Spenden für Helfer, Orthodoxe Christen feiern Ostern im Zeichen der Corona-Pandemie, Gedenken an die KZ-Befreiung vor 75 Jahren, Land- und Forstwirtschaft fürchten Dürresommer 2020
Die großen in Hessen vertretenen Religionsgemeinschaften haben zur Zeit das gleiche Problem: die Gotteshäuser sind geschlossen, alle Veranstaltungen abgesagt. Aber für Christen beginnt
Mjez twarskimi wojakami w Ludowej armeji NDR bě tež tójšto serbskich křesćanow. Unter den Bausoldaten der Nationalen Volksarmee der DDR waren auch etliche sorbische Christen.
Der sogenannte Islamische Staat gilt militärisch als besiegt - trotzdem sehen viele Christen im Irak keine Zukunft und wollen so schnell wie möglich von dort weg. Das berichtet
report München Autor Stefan Meining dokumentiert seit Jahren die schwierige Situation der orientalischen Christen im Nordirak. Jetzt war er wieder in der Ninive-Ebene und erklärt
Christen in aller Welt erinnern am Karfreitag an das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. Zum Auftakt der Osterfeierlichkeiten hat Papst Franziskus am Gründonnerstag Häftlingen
Yassir Eric aus dem Nord-Sudan kämpfte früher gegen Christen und Juden, Religionsfreiheit war für ihn ein Fremdwort. Doch eine Begegnung mit Christen verändert sein Leben. Der Moslem
Während Christen den Advent feiern, begehen jüdische Gemeinden das Lichterfest Chanukka. Wie läuft das ab und welche Ähnlichkeiten gibt es? Ein Besuch in der Synagoge Celle.
Eine selbstreferentielle Rückbetrachtung, das Neueste aus dem Netz, Christen und Pornos und gleich zwei Gäste - Schlecky Silberstein und Musik von Alli Neumann. Das NEO MAGAZIN ROYALE 146
Constanze Christ ist in Sorge: Ihr Mann Tom und ihre Tochter Leonie sind verschwunden! Hat der Vermisste eine Affäre mit einer Kundin aus seiner Wäscherei, und seine Tochter entführt
Für die dailyCGN-Crew ist heute ein typischer Sonntag. Bei Tim und Ana gibt es Pancakes zum Frühstück. Aber natürlich nicht, ohne diese auch zu fotografieren.
Wir leben in Frieden. Das ist ein großes Glück, denn so geht es nicht allen Menschen. Für Christen ist die Liebe und die Sehnsucht nach Frieden ein wichtiges Element ihres Glaubens
Werde ich wirklich gerecht behandelt – das ist eine zutiefst menschliche Sorge. Wolfgang Beck verfolgt in seinem "Wort zum Sonntag" diese Frage, die häufig viel mit einem neidischen Blick auf Andere zu tun hat.
Christen in Ägypten, Syrien oder im Irak werden verfolgt, vertrieben, mit dem Tod bedroht. Viele von ihnen fühlen sich dabei im Stich gelassen von uns, vom "christlichen Abendland". Darüber
Ob Zeugen Jehovas, Charismatiker oder Adventisten: Sie alle versprechen den Weg zum richtigen Glauben. Die n-tv Doku blickt hinter die Kulissen und spricht mit traumatisierten Aussteigern.
Einmal im Jahr besuchen niedersorbische/wendische Christen Orte, die von großer Bedeutung für die Niedersorben/Wenden sind. Organisiert werden diese Fahrten vom Förderverein
Zunächst war das Wort "Papst" eine Anrede für Bischöfe und Äbte. Heute ist der Papst, Bischof von Rom, über den Kreis der katholischen Christen hinaus bekannt und hat Einfluss in der Welt
Terror, Brexit, Klimawandel: Das Weltgeschehen lässt nicht an Freude denken. Und dennoch feiern Christen den dritten Advent. Wie das zusammen gehen kann, darüber spricht Dechant Benedikt