Der Exil-Kubaner und Zigarrenmacher Juan Marco Varon ist gefoltert und ermordet worden. Bei der Tatwaffe handelt es sich um ein Werkzeug, das zur Herstellung von Zigarren benutzt wird. Die Spur führt zu der Organisation "Freies Kuba".
Keine Beschreibung vorhanden.
Der Exil-Kubaner und Zigarrenmacher Juan Marco Varon ist gefoltert und ermordet worden. Bei der Tatwaffe handelt es sich um ein Werkzeug, das zur Herstellung von Zigarren benutzt wird. Die Spur führt zu der Organisation "Freies Kuba".
103 Minuten dauerte die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts. Überall in Nordrhein-Westfalen haben die Menschen den "Blutmond" beobachtet. Dazu waren noch der Mars und die ISS
Gestern Abend gab es die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts. Gleichzeitig war der Mars so groß und hell wie seit 15 Jahren nicht mehr. Wie erlebten die Bremer das Himmelsereignis und was steckt dahinter?
Am 27. Juli können wir die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts bestaunen. Warum der Mond dabei rot wird und warum auch die Rückseite des Mondes, also seine dunkle Seite, für Wissenschaftler interessant ist.
Ein Zigarrenmacher wird gefesselt, verstümmelt und mit einem Messer erstochen aufgefunden. Die Ermittlungen führen Horatios Team zu einer Gruppe, die kubanischen Flüchtlingen hilft.
Nur zwei Wochen nach dem Blutmond haben Sternenfreunde in der Nacht von Sonntag auf Montag schon wieder Grund, in den Himmel zu gucken: Die Perseiden bescheren uns den ergiebigsten
RTL WEST unter anderem mit diesen Themen: "Seltenes Spektakel: Blutmond über NRW", "Giftwolke: Nach Großbrand in Lippstadt regnet es gefährliche Styroporteilchen vom Himmel"
Im Südwesten beobachteten viele Menschen den längsten Blutmond des 21. Jahrhunderts. Das Spektakel bot Gelegenheit für einmalige Bilder. Als zusätzliches Schmankerl leuchtete auch der Mars
Der Zigarrenmacher Juan Marco Varon, ein Exil-Kubaner, ist brutal gefoltert und ermordet worden. Bei der Tatwaffe handelt es sich um eine 'Chaveta', ein spezielles Werkzeug, das zur Herstellung von Zigarren benutzt wird. Die Spur führt zu Marisela Coto ...