Aufatmen bei Annalena Baerbock - das neue Grundsatzprogramm steht. In fast allem folgten die Delegierten den Vorschlägen des Bundesvorstandes – nur beim Bedingungslosen Grundeinkommen fuhr
Wie wäre es mit einem Grundeinkommen? Für alle! Geld vom Staat zuverlässig jeden Monat ohne Gegenleistung. Wäre das gerecht? Löst es die Probleme? Ist es eine echte Alternative oder bleibt
Sechsteilige Doku-Webserie über unsere Beziehung zu Arbeit und Geld und den großen Fragen zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen. Die interaktive Variante gibts auf der Sendungshomepage.
Diese Vision fasziniert viele: Alle Bürger bekommen das gleiche Geld, dafür entfallen die Sozialleistungen. Aber viele sind auch dagegen - Dieter Reinken von der Bremer SPD sagt, warum.
Sechsteilige Doku-Webserie über unsere Beziehung zu Arbeit und Geld und den großen Fragen zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen. Die interaktive Variante gibts auf der Sendungshomepage.
Ist das bedingungslose Grundeinkommen die Lösung für zahlreiche gesellschaftliche Probleme und Veränderungen? Finnland hat Anfang 2017 ein großes Sozial-Experiment gestartet - 2000 Finnen
Kaum ein Thema beherrscht den Wahlkampf so wie die Gerechtigkeitsdebatte. Dabei wird auch das "Bedingungslose Grundeinkommen" für alle diskutiert. Eine Zahlung vom Staat
Auch in Deutschland wird über das bedingungslose Grundeinkommen diskutiert: 1.000 Euro pro Monat für jeden - ein ernstzunehmendes Modell, wie eine Fallstudie aus Kanada zeigt.