Nach über fünf Jahren Prozess wurde Beate Zschäpe verurteilt: lebenslängliche Haft für zehn Morde, Sprengstoffanschläge und Raubüberfälle. Beim Prozess in München war der Andrang besonders
427 Verhandlungstage - so lange läuft der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Unterstützer des NSU. Annette Ramelsberger von der "Süddeutschen Zeitung" zieht Bilanz.
SWR-Rechtsexperte Frank Bräutigam zum NSU-Urteil
Tatsächlich: Beate Zschäpe bricht ihr Schweigen. Nach über 140 Verhandlungstagen im NSU-Prozess hat der Pflichtverteidiger Mathias Grasel in Zschäpes Namen eine Erklärung abgegeben
Beate Zschäpe bekommt lebenslänglich als Mittäterin bei den zehn Morden von Uwe Böhnhard und Uwe Mundlos. Einige ihrer Mitangeklagten aber kommen mit erstaunlich kurzen Haftstrafen davon
Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt.
Beate Zschäpe ist verurteilt. Dennoch sind viele Menschen mit der Aufarbeitung der Ereignisse nicht zufrieden, für sie bleiben viele Fragen offen. Das Urteil wird mit gemischten Gefühlen
Über fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte. Nun fiel das Urteil. Der "Brennpunkt" analysiert den Urteilsspruch und bilanziert die bisherige
Von 1998 bis 2011 tötete der NSU neun Migranten und eine Polizistin, beging 15 Raubüberfälle und drei Bombenattentate. Die Täter sind tot. Gegen die mutmaßliche Komplizin Beate Zschäpe
Themen der Sendung: NSU-Prozess: Chronologie der Morde und Opfer, Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt, Forderungen nach weiterer Aufklärung, Der Kommentar, Scharfe Worte von Trump
Der NSU-Prozess geht zu Ende: Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe ist wegen zehnfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht stellte auch die besondere Schwere der Schuld
Über fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte. Nun fiel das Urteil. Der "Brennpunkt" analysiert den Urteilsspruch und bilanziert die bisherige
Nach über fünf Jahren geht der NSU-Prozess zu Ende. Im Fokus steht nicht nur Beate Zschäpe, sondern auch die Rolle der vier Mitangeklagten. Ohne sie hätte es die Morde wohl nie gegeben
Themen der Sendung: Nach der Unions-Einigung: Werden die Transitzentren zur Zerreißprobe für die SPD?, Schlusswort im NSU-Prozess: Die späte Entschuldigung und Bitte um Gnade von Beate
Freispruch für Beate Zschäpe. Das haben Zschäpes Verteidiger jetzt im NSU-Prozess gefordert. Sie halten Zschäpe nicht für eine Mörderin.
USA-BRD: Hat der Handelskrieg schon begonnen?; Regierungsbeamter seit Jahren an VW ausgeliehen; Sterbehilfe: Vom Gericht erlaubt, vom Minister verhindert; Gerichtsreporterin: Beate Zschäpe und ich.
Eine Einschätzung von Kontrovers-Reporter Philipp Grüll, Autor der ARD-Dokumentation "Die Akte Zschäpe".
Im NSU-Prozess ist Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das OLG München sprach sie des zehnfachen Mordes schuldig und stellte auch die besondere Schwere der Schuld fest
In München wurde das Urteil im NSU-Prozess gesprochen, die Hauptangeklagte Beate Zschäpe erhielt lebenslänglich. Auch Mehmet Turgut fiel 2004 in Rostock dem Naziterror zum Opfer.
Themen der Sendung: NSU-Prozess: Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt, Erinnerung an die NSU-Opfer, Nebenkläger fordern weitere Aufklärung, NATO-Gipfel: Verteidigungs-Etats sollen
Am Oberlandesgericht München sind heute die Urteile im NSU-Prozess gefallen. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe muss lebenslang ins Gefängnis. Reaktionen aus Nürnberg und vom Bündnis
Beate Zschäpe wurde am Mittwoch im NSU-Prozess in München zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Verteidiger kündigten umgehend Revision an.
RTL Aktuell unter anderem mit diesen Themen: "NSU Urteil: Beate Zschäpe lebenslänglich verurteilt", "Nato-Gipfel: US-Präsident Donald Trump redet sich wieder in Rage"
Die jungen Anwälte Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm sind die Strafverteidiger von Beate Zschäpe. "Die Story" hat die Juristen die vergangenen fünf Jahre über begleitet
RTL Aktuell unter anderem mit diesen Themen: "Stimmung in Korea: Friedensgespräche zwischen Nord- und Südkorea.", "Beate Zschäpe: Verteidiger fordern eine 10-Jährige Haftstrafe."
Nach mehr als fünf Jahren ist der aufwendigste Strafprozess der deutschen Rechtsgeschichte zu Ende gegangen - das NSU-Verfahren. Im Fokus der Aufmerksamkeit stand stets Beate Zschäpe
Die Beweisaufnahme rund um Beate Zschäpe und ihre Verstrickungen in die Terrorzelle NSU soll nun in die Schlussphase gehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein psychiatrisches Gutachten
Seit mehr als vier Jahren läuft der Prozess gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin des NSU, Beate Zschäpe, und vier Mitangeklagte. Nun beginnen überraschend schnell die Plädoyers
Es wird der wohl größte Rechtsterror-Prozess der deutschen Geschichte: das NSU-Verfahren gegen Beate Zschäpe und ihre mutmaßlichen Unterstützer. Doch schon vor Beginn wird scharfe Kritik
, der zusammen mit Beate Zschäpe und Uwe Mundlos der Zwickauer Terrorzelle angehörte und u.a. für eine ganze Mordserie verantwortlich gemacht wird. Am 4. November 2011 hatte sich Uwe Böhnhardt gemeinsam