Viele Menschen träumen vom nächsten Urlaub. Doch aufgrund der umfassenden Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes könnten Planung und Buchung dieses Jahr nicht so einfach werden.
Rezession der Nachkriegszeit, Auswärtiges Amt verlängert internationale Reisewarnung bis mindestens 14. Juni, Bundesanwaltschaft erhebt Anklage im Mordfall Lübcke, Deutsche Bischofskonferenz erklärt
Isoliert sich Deutschland von seinen Partnern? Diesen Eindruck weist Niels Annen (SPD). Der Staatsminister im Auswärtigen Amt verweist darauf, dass Deutschland seine Ausgaben für die NATO
Der deutsche Botschafter in der Türkei Erdmann, hat nach Angaben des Auswärtigen Amtes die beiden inhaftierten Deniz Yücel und Peter Steudtner besucht. Beide Gespräche seien intensiv
Das Auswärtige Amt in Berlin hat den Tod von zwei deutschen Urlauberinnen bei einer Messerattacke im ägyptischen Badeort Hurghada bestätigt. Bei dem Angriff sind vier weitere Menschen
Themen der Sendung: UN-Apell an Israel und Iran, US-Sanktionen gegen den Iran, Merkel äußert sich auf dem Katholikentag, Auswärtiges Amt warnt vor Besuchen der Jerusalemer Altstadt
Aus dem Lagebericht des Auswärtigen Amts über die Türkei geht hervor, dass unabhängige Verfahren bei politischen Tatvorwürfen kaum gewährleistet sind. Außenminister Gabriel und die Zeitung
Eine Lawine am Montblanc im italienischen Aostatal hat mehrere Skifahrer verschüttet. Mindestens drei von ihnen kamen dabei ums Leben. Das Auswärtige Amt geht davon aus, dass
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen (SPD), hat die Konzentration der öffentlichen Debatte auf das Nato-Ziel von 2 Prozent Verteidigungsausgaben kritisiert. "Ich finde
Wenn schon der Sprecher der Diplomaten im Auswärtigen Amt sagt: "Der Alptraum setzt sich fort" und damit die erneuten Festnahmen von Deutschen in der Türkei meint... dann weiß
Wenn schon der Sprecher der Diplomaten im Auswärtigen Amt sagt: "Der Alptraum setzt sich fort" und damit die erneuten Festnahmen von Deutschen in der Türkei meint... dann weiß
Wegen der Inhaftierung eines Deutschen und fünf weiterer Menschenrechtsaktivisten hat das Auswärtige Amt den türkischen Botschafter einbestellt. "Die Bundesregierung schlägt hier so laut
Der ehemalige TUI-Vorstand und Tourismusexperte rät zur Zeit von Türkeireisen ab. Seine Einschätzung: Die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes haben das Potential für eine Reisewarnung.
Nach der Festnahme des türkischen "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel hat das Auswärtige Amt die Türkei aufgefordert, im Ermittlungsverfahren rechtsstaatliche Regeln einzuhalten.
Die langjährige FDP-Politikerin Hildegard Hamm-Brücher ist tot. Sie starb im Alter von 95 Jahren. Hamm-Brücher war unter Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) Staatsministerin im Auswärtigen
werden können, weil ihnen dort keine Gefahr drohe. Staaten, in denen Krieg und Terror wütet. Und die nach Auffassung des Auswärtigen Amtes als hochgefährlich gelten. Jedenfalls für deutsche Touristen.