Der Verfassungsschutz hat die AfD zum Rechtsextremismus-Verdachtsfall erklärt und damit ihre Beobachtung mit nachrichtendienstlichen Mitteln ermöglicht.
Vielen AfD-Abgeordneten geht es nur um Mandate, dafür suchen sie auch den Schulterschluss mit Rechtsextremen - sagt der ehemalige Bremer AfD-Chef Peter Beck im ZDF.
Wie sollen demokratische Parteien mit der AFD umgehen? Formal lehnen alle Parteien eine Zusammenarbeit ab. Die CDU in Sachsen-Anhalt hat jetzt den Tabubruch geprobt.
In Sachsen-Anhalt könnte die Koalition aus CDU, SPD und Grünen wegen des Streits um den Rundfunkbeitrag platzen. Die CDU sucht die Nähe zur AfD. Wann reagiert die Bundes-CDU?
Beim Parteitag in Kalkar wollte die AfD eigentlich ihr neues Sozialprogramm verabschieden. Doch stattdessen kam es zu einem auf offener Bühne ausgetragenen Richtungsstreit.
Zu Beginn der Pandemie warnte die AfD eindringlich vor den Gefahren des Virus. Doch jetzt mobilisiert sie gegen Maskenzwang und Schutzverordnung. Und als einzige Partei veranstaltet
Es wirkt ein wenig wie eine Pflichtveranstaltung. Sieben Jahre nach ihrer Gründung einigt sich die AfD auf ein sozialpolitisches Programm mit Rentenkonzept. Inhaltlich eine Niederlage
Mitten in der zweiten Corona-Welle hält die AfD einen Präsenz-Parteitag ab. Mit Maske und Abstand beschließen die Delegierten ein Rentenkonzept. Paukenschlag: AfD-Chef Jörg Meuthen
Der Streit an der Parteispitze wurde durch die Wutrede von Parteichef Meuthen befeuert. Immer unvereinbarer stehen sich gemäßigte und rechte Strömung gegenüber. Das Ergebnis: wachsende Führungslosigkeit und schwindende Wählergunst.
Matthias Quent, Soziologe und Extremismusforscher aus Jena, ist überzeugt, dass Björn Höcke und sein rechtsextremistisches Lager im Machtkampf der AfD der lachende Dritte sein wird.
Alexander Kähler diskutiert mit:- Prof. Hans Vorländer, Politikwissenschaftler, TU Dresden - Prof. Andreas Rödder, Historiker, Universität Mainz - Alexander Kissler, NZZ - Ann-Katrin Müller, Der Spiegel
Der Verfassungsschutz will künftig den rechtsnationalen "Flügel" der AfD beobachten. Der Geheimdienst stuft den Zusammenschluss um Björn Höcke als rechtsextrem ein. Was bedeutet
Rechtsextremistische Straftaten nehmen radikal zu. Die AfD steht im Verdacht die Stimmung anzuheizen, streitet selbst aber alles ab. Ingmar Stadelmann regt sich auf.
Beim Bundesparteitag gibt sich die AfD betont geschlossen. Flügelkämpfe werden nicht offen ausgetragen. Man will wählbarer und regierungsfähig werden. Doch hinter den Kulissen kämpfen
Einen Tag nach dem Rauswurf des ehemaligen Landesvorsitzenden in Brandenburg Andreas Kalbitz tobt ein Machtkampf in der AfD. Co-Parteichef Tino Chrupalla aus Sachsen kritisiert
Der Bundesvorstand der AfD hat die Parteimitgliedschaft des Brandenburger Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz für nichtig erklärt. Korrespondent Tim Herden zu den Hintergründen aus Berlin.
Die AfD gibt sich gern lautstark als Kümmerer fürs Volk. Doch in der Corona-Krise ist von ihr wenig zu hören. Sie fällt vor allem durch verantwortungsloses Handeln auf.
Die AfD darf bei der Landtagswahl in Sachsen vorläufig mit mehr Bewerbern antreten. Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig entschied, dass sie 30 statt 18 Kandidaten benennen darf.