Den Advent mit Musik versüßen will das Wiener Konzerthaus mit dem Adventklang-Kalender. Hinter jedem Online-Kalender-Türchen verstecken sich Musiker*innen verschiedener Genres.
"Lichter im Advent" heißt der literarische Adventskalender mit vierundzwanzig Geschichten rund um die besinnliche Zeit vor Weihnachten gesammlt von der Pfälzerin Marion Bischoff.
2019 lädt Nordrhein-Westfalen zum traditionellen Adventkonzert in die Wiesenkirche in Soest ein. Der Trompeter Simon Höfele und die Sopranistin Sarah Aristidou stimmen musikalisch auf die besinnlichen Festtage ein und werden dabei von hochkarätigen Ensembles unterstützt: Dem Knabenchor Gütersloh, ...
Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg laden die Zuschauer zu einem festlichen Weihnachtsmenü ein. Zum Finale geht es in die Berchtesgadener Alpen, dort zeigt uns Catharina Lichtmannegger ihren Berghof inmitten einer kunterbunten Mischung von Tieren.
Aus Enies Weihnachtsbackstube kommen leckere Mandel-Plätzchen, die sie mit aromatischem Rosenwasser veredelt. Ausserdem heizt Enie ihren Lebkuchen ordentlich mit Chili ein. Enies Gast Katrin Koch zeigt uns ihren Favoriten: die Schneeflockentorte!
Als Kulisse ein festlich angestrahltes Schloss? Das hat nicht jeder Weihnachtsmarkt und so ist der im Garten von Schloss Tüssling schon etwas Besonderes! Aber auch die Buden selbst bieten allerlei Sehenswertes!
Welche dekorativen Beerenzweige in der Adventszeit toll in der Vase aussehen und welche für unsere Gartenvögel wichtige Futterquellen sind, weiß Gärtner Ole Beeker.
In der Weihnachtszeit muss es leuchten und glitzern: Thomas und Sabine Jeromins in Rinteln haben deshalb 316 geschmückte Weihnachtsbäume im Haus. Und halten damit den Weltrekord.
Simin Sadeghi besucht die Doppelstadt an der Mosel im Herbst und im Advent. Hier kann man eine Menge über Wein lernen, aber auch wunderschöne Jugendstil-Bauten bewundern.
Weihnachten ist am 24. Dezember und der Advent hat vier Sonntage - ist das wirklich so? Wir stellen ungewöhnliche Fragen und bekommen charmante Antworten. Unser Quiz in der Fußgängerzone.
Das Team von "Die jungen Ärzte" wünscht allen Fans einen schönen 3. Advent mit noch mehr Versprechern und Lachanfällen aus den letzten Monaten … Viel Spaß damit!
Das Team von "Die jungen Ärzte" wünscht allen Fans einen schönen 1. Advent, mit den besten Versprechern und Lachanfällen der letzten Monate … Viel Spaß damit!
Wenn der eisige Wind die letzten Blätter von den Bäumen fegt, ist es soweit. Der Ofen wird eingeheizt und Weihnachtsplätzen werden gebacken. Filmautorin Sandra Schlittenhardt hat vier bayerische Backstuben besucht.
Es duftet nach frischen Plätzchen und anderem Gebäck in einer Backstube in Drohlshagen-Eichen. Doch von besinnlicher Vorweihnachtszeit ist hier nicht viel zu spüren. Denn diese Zeit des Jahres bedeutet für die junge Bäckerin Kathrin zusätzliche Arbeit, schließlich backen ...
Der Advent ist nur dann eine besondere Zeit, wenn man etwas Besonderes tut - sich zum Beispiel jeden Tag eine kleine Auszeit gönnt, sagt Pfarrer Wolfgang Drießen. Egal ob in einer Kirche
Von einem Rekordjahr spricht der Online-Handel. Und trotzdem waren die Berliner und Brandenburger nicht zu Hause vor dem Adventskranz sondern mittendring im letzten Adventsshopping-Wahnsinn vor dem Fest.
Der Online-Handel sprengt in diesem Jahr alle Erwartungen. Amazon Logistics, DHL und Hermes gehen von zweistelligen Wachstumsraten aus. Aber wer geht dann eigentlich noch in die Geschäfte und Kaufhäuser an einem verkaufsoffenen Sonntag?
"Leise rieselt der Schnee ..." Sanam Afrashteh singt ein bezauberndes Lied zum zweiten Adventswochenende. Wir wünschen allen Fans einen schönen 2. Advent!
"Was soll ich schenken?" Adventsmarkt | Adventwanderung zu den alten Mühlen | Wissenschaft erleben | Kunstsupermarkt | Habitzheim leuchtet den Advent ein