Günters Menü: Vorspeise: Trilogie aus dem Wasser an Wildkräutersalat Hauptspeise: Rotwein-Schalotten küssen Öcher Printen auf der irischen Weide Nachspeise: Fruchtig frischer Abgang mit einem Hauch Öcher Bend
Nurgül serviert: Motto: "Von Ostanatolien nach Europa" Vorspeise: Ayran Asi - Su Böregi Hauptspeise: Lammfilet auf gehacktem Gemüse dazu Sultan Pilavi Nachspeise: Luftiges Mango-Zitronen-Törtchen mit Eis
Schon in seiner Studienzeit an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule war der 40-jährige Mark Mückenheim immer wieder in den USA. 2013 hat er seinen Traum dort zu leben wahr gemacht und ist mit seiner Familie nach San Francisco ausgewandert. ...
Bei den sogenannten "Fuck Up Stories " erzählen drei bis vier Existenzgründer aus der "Start-up Community" in Aachen von ihren Misserfolgen - und was sie daraus gelernt haben. Die ersten
Grey Attack aus Aachen - der Name ist Programm: Eine Rock- und Metal-Band mit prall gefülltem Terminkalender. Die Best Ager gehen sogar als Vorgruppe mit der japanischen Heavy-Metal-Legende
Dezember 1999: In der Landeszentralbank Aachen hat ein Geiselnehmer drei Menschen in seiner Gewalt und droht, sie zu erschießen, wenn ihm die Polizei nicht freies Geleit gibt.
1958 wurde die Aachener Wettersäule in Betrieb genommen und ist ein deutschlandweit einmaliges Objekt, das von dem Aachener Fabrikanten Heribert Pongs nach New Yorker Vorbild
Das Hochzeitskleid ist wohl eines der wichtigsten und teuersten Kleider einer Frau. Doch sie trägt es nur einmal. "Viel zu schade" findet Angela Bohn aus Eschweiler. Sie gibt den Brautkleidern eine zweite Chance und verkauft die gebrauchten "Schätzchen" ...
Die Schülerin Narin Aytan übernimmt für einen Tag das Bürgermeister-Amt von Patrick Haas in Stolberg. Eigentlich geht sie in die 10. Klasse am Goethe-Gymnasium und hat noch etwas Zeit, bis sie nach dem Abitur in die Berufswelt einsteigt. ...
Der junge Filmemacher Lukas Bruns aus Aachen hat in Maastricht studiert und lebt in Berlin. Mit seinem Film "Unter freiem Himmel" hat er in diesem Jahr in der Kategorie Kurzfilm
Dennis Rokitta ist Diakon in der Pfarre St. Sebastian in Würselen. Gemeinsam mit zwei weiteren Diakonen hat er im Aachener Dom die Priesterweihe erhalten. Er ist einer von sehr wenigen
Das Architektenpaar Rudolf und Maria Schwarz hatten Anfang der 1950er-Jahre eine schwierige Aufgabe: Die St. Annakirche in Düren. Sie sollten aus den Ruinen der im zweiten Weltkrieg zerstörten Stadtkirche eine Neue machen. Die Architekten bauten eine moderne Kirche ...
Das Bischöfliche Diözesanarchiv, also das Archiv des Bistums Aachen, ist umgezogen - und zwar an einen ganz besonderen Ort. Hinter die denkmal-geschützten Kirchenmauern der gerade
Der Volksmund sagt "D'r Wassermann" und offiziell ist es der "Tritonenbrunnen" am Ende der Kaiser-Friedrich-Allee in Aachen. Nachdem er lange Zeit vermüllt und ungepflegt sein Dasein
Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" beschäftigt man sich in Aachen auch mit der Frage, mit welcher Energie Fahrzeuge künftig betrieben werden sollen. Benzin und Diesel sind eher
Kontakte knüpfen, sich vernetzen und verbinden - das bietet "bonding", die studentische Firmenkontakt-Messe in Aachen an. Studenten haben vor Ort die Möglichkeit, mit über 400 Ausstellern