Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
Deutschland in der zweiten Woche der landesweiten Kontaktsperren. Die Zahl der Infizierten steigt jedoch weiter an. Wie können wir wirtschaftliche und soziale Folgen begrenzen und gleichzeitig die Neuinfektionen unter Kontrolle halten?
Themen: Zum 1. April - Supermärkte mit neuem Haltungskompass für Fleisch / Serie Cybergefahren - Kinder im Netz den Nachwuchs schützen - Cybergrooming! / Stromanbieter - Jetzt zu günstigem
Themen u.a.: Vorsorgeverträge aus dem Internet: Wann geht man besser Anwalt? / Wildunfälle vermeiden: Neue Konzepte sollen helfen / Seit dem 1. April: Neue Fleischkennzeichnung
Themen u.a.: Vorsorgeverträge aus dem Internet: Wann geht man besser Anwalt? / Wildunfälle vermeiden: Neue Konzepte sollen helfen / Seit dem 1. April: Neue Fleischkennzeichnung
Im Zeichen des 1. Aprils haben wir eine ironische Doku über den ironischsten Menschen der Welt, einen ungewohnt pöbeligen Kai Pflaume zu Gast und einen Joko Winterscheidt
Während in Sachen staatliches Tierwohlsiegel nichts vorangeht, schaffen die Discounter Fakten. Seit 1. April ist bei Lidl auf den Fleischverpackungen ein sogenannter Haltungskompass
Am 1. April 2017 ist nun endlich das seit Jahren versprochene Gesetz gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen in Kraft getreten. Aber bringt es tatsächlich Verbesserungen?
Thema u.a.: "Automatischer Notruf: Ab 1. April wird eCall im Auto Pflicht", "Smart-Watches: Schlaue Uhren in Hülle und Fülle - welche passt zu wem?", "Reiseweltmeister Deutschland
Thema u.a.: "Wildtiere in der Stadt- Unterwegs mit dem Stadtförster", "Automatischer Notruf - Ab 1. April wird der eCall im Auto Pflicht", "Mit 12 schon bei Facebook? - Alles rund ums Thema
Wassermatratzen auf der Johannisbeer-Plantage zur Erwärmung des Bodens oder zur Notbewässerung bei einer Dürreperiode - diese Idee stellte Unser Land in einem Beitrag am 1. April 1971
Die Themen: "Teddy hört mit - Spionage im Kinderzimmer", "Ab 1. April zahlen die Kassen: Video-Sprechstunde beim Hausarzt", "Trau Dich! - Mit Hochzeits-Apps den schönsten Tag des Lebens
Apple spaltet die Welt. Aber egal, wie man zu dem Unternehmen steht, es zählt unbestritten zu den bekanntesten Unternehmen weltweit. Seit der Gründung am 1. April 1976 Apple
Zum 1. April fällt nach 31 Jahren die Milchquotenregelung in der EU, dann darf jeder Bauer produzieren, soviel er möchte. Ein Thema, das auch die Schmids aus der Oberpfalz bewegt
Seit dem 1. April 2014 gibt es ein neues Tier-Arzneimittelgesetz: Landwirte müssen den Verbrauch von Antibiotika an eine zentrale Datenbank melden. Doch das ist für die Landwirte