Bei der Segel-Regatta Vendée Globe geht es in den Endspurt. Boris Herrmann liegt als Fünfter weiter aussichtsreich im Rennen.
Woche 10: Für die Spitzengruppe bei der Vendée Globe um Boris Herrmann rückt die Heimat allmählich näher - rund 6.000 Kilometer hat Herrmann noch vor sich.
Marco Rose, Trainer von Borussia Mönchengladbach, nach dem Remis beim VfB Stuttgart im Gespräch mit Boris Büchler.
Mit Studiogast Jörg Schmadtke, Interviews mit Marco Rose und Axel Kromer, sowie Wintersport kompakt. Moderator: Jochen Breyer.
DHB-Sportdirektor Axel Kromer im sportstudio-Gespräch.
Der Podcast, in dem auch an der Torwand geschossen wird.
Die Vendée Globe ist auf den Atlantik eingebogen, viele segeln auf dem schmalen Grat zwischen Aufgabe und Aufstehen. Einem Boot hat die Natur übel mitgespielt: Game Over.
Tasmania Berlin bleibt dank Schalkes Sieg Negativrekordhalter. Hans-Günther Becker, Ex-Tasmania-Kapitän, freut sich für Schalke. Der Name Tasmania habe "sich tiefer verfestigt".
Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic freut sich nach dem 3:1-Sieg bei RB Leipzig im Gespräch mit ZDF-Reporter Boris Büchler über die Rückkehr der Leichtigkeit seines BVB.
Studiogast Oliver Ruhnert von Union Berlin im Gespräch mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Außerdem: BVB-Trainer Edin Terzuic im Interview.
Der Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee ist für Karl Geiger weit weg, der Podestplatz aber noch möglich. Ebenso für Markus Eisenbichler. Vorn liegt Innsbruck-Sieger Kamil Stoch.
Wer springt für die daheimgebliebenen Stammspieler in die Bresche? Klappt das Hygienekonzept des Mammutturniers? Die Handball-WM in Ägypten ist vollgepackt mit Unwägbarkeiten.
Großes Problem Match-Fixing in einem Milliardenmarkt
Überbelastung im Spitzensport - Trainer und Spieler schlagen Alarm
Am Kap Hoorn geht's bei der Vendée Globe ans Eingemachte. Die zwei Schnellsten haben die es schon hinter sich, Boris Herrmann noch nicht. Platz drei ist für ihn aber in Reichweite.
Der Wettskandal im Profi-Tennis weitet sich aus. Nach ZDF-Informationen sollen Betrüger zuletzt Dutzende Partien verschoben haben. Betroffen ist auch ein Turnier in Deutschland.
Mit unter anderem Vierschanzentournee, Handball-WM der Männer, Vendée Globe, Tennis und Sportmedizin
Wenn er von seinen Spielern verlange, sich zu entwickeln, dann müsse er das als Trainer auch, sagt Bayer Leverkusens Peter Bosz im aktuellen sportstudio.
Trainer Christian Gross vom FC Schalke 04 nach dem Spiel bei Hertha BSC im sportstudio-Interview.
Der Podcast, in dem auch an der Torwand geschossen wird.
Der Podcast, in dem auch an der Torwand geschossen wird.
Martin Schmitt und Sven Hannawald dominieren 1998 bis 2002 das Skispringen fast nach Belieben. Häufig stehen sie gemeinsam auf dem Podium, mal der eine ganz oben, mal der andere.
Große Erfolge, aber auch tiefe Krisen und viel Kritik prägen die Ära Löw. Ein Rückblick auf Löws Sternstunden und Tiefpunkte als Fußball-Bundestrainer.
Mit mittlerweile rund 374 Millionen Euro ist Lars Windhorst bei Hertha BSC engagiert. Ein Verein im Spannungsverhältnis zwischen Kommerz, Fans, Tradition und Individualinteressen.
Toni Kroos ist nicht nur erfolgreicher Fußballer, sondern auch ein Familienmensch. Der Weltmeister von 2014 gewährt tiefe Einblicke in sein Leben als Ehemann und Vater.
Ein Virus zieht der Welt den Stecker - auch dem Sport: Kein Olympia, keine Fußball-EM. Während die Profis Auswege finden, leidet der Breitensport.
Mit: Fußball-Bundesliga, Reportage über Lars Windhorst (Investor bei Hertha BSC), Toni Kroos im Porträt und Segeln, Vendée Globe. Gast im Studio: Fußball-Experte Hanno Balitsch.
Marcus Thurams Spuckattacke ist für Experte Hanno Balitsch eine Untat. Er appelliert aber, dass man den Vorfall als einen Fehler "aus der Situation heraus" einordnen muss.
Den Indischen Ozean haben die Skipperinnen und Skipper bei der Vendeè Globe hinter sich gebracht. Ungeschoren ist aber keines der Boote davongekommen.
Thomas Müller blickt nachdenklich auf 2020: "Es gibt viele Menschen, die haben gerade eine sehr harte Zeit. Ich wünsche mir einfach, dass wir alle grundsätzlich zusammenhalten."