Bénédicte Savoy und David Blankenstein sind zahlreichen Objekten auf der Spur, die sie in einer großen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin 2019 präsentieren wollen.
Das Berliner Schloss Humboldtforum soll ein völlig neuartiger Ort zur Begegnung der Kulturen der Welt werden. Die Erwartungen sind groß auch bei indigenen Völkern.
Seit der Wende existiert die Idee, neben den fünf weltberühmten Häusern auf der Museumsinsel etwas Neues entstehen zu lassen: Ein modernes Eingangsgebäude. Doch wie das UNESCO-Welterbe
Der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses ist das größte, aber auch umstrittenste Bauprojekt der Bundesrepublik. Die Dokumentation zeigt eine Momentaufnahme vom Stand des Jahres 2013.
Vor zehn Jahren hat das ZDF sich verzaubern und verführen lassen. Von einem preußischen Traumgebilde, das die besten Seiten unserer Kulturgeschichte zeigt ¿ der Museumsinsel. Fünf
Bisher konnte noch kein deutsches Fernsehteam hier drehen. Jetzt ist es gelungen, in eine abgelegene Region Chinas zu kommen, die als Teil der Seidenstraße einen legendären Ruf genießt. Nahe der Wüste Taklamakan liegen die Oasen Turfan, Kizil und ...
Die Doku begleitet Stefan Weber, Chef des Museums für Islamische Kunst , einem Teil des Pergamonmuseums, bei der Entwicklung des neuen Konzepts für sein Haus - von Berlin bis in den Nahen Osten.