Im Lager Moria leben mehr als 14.500 Menschen, dicht gedrängt unter unwürdigen Umständen. Was soll mit diesem Lager passieren? Dunja Hayali hat das Lager auf Lesbos besucht.
Über fehlende Konzepte für die Schulen in Coronazeiten und die Auswirkungen auf Lehrer, Eltern und Schüler und Kinder in Not wie Familien unter der Coronazeit leiden.
Wie ist die Lage an der EU-Außengrenze und wie gut sind in Deutschland lebende Geflüchtete integriert? Außerdem: Die Infektionszahlen steigen wieder an. Droht jetzt eine neue Infektionswelle?
Ein selbsternannter „NSU 2.0“ schickt rechtsextreme Drohschreiben an Politiker*innen und Prominente. Geschützte Daten und Adressen kamen aus Computern der hessischen Polizei.
Dunja Hayali erfährt in einem Pflegeheim von vielen menschlichen Schicksalen. Was lief schief im Umgang mit dem Coronavirus? Und sind wir jetzt besser vorbereitet?
der Bundesrepublik. Dunja Hayali hat sich vor Ort mit Angehörigen getroffen. Sie erzählen, wie sie den Umgang der Polizei und der Behörden mit ihnen erlebt haben, welche Forderungen sie an die Politik
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason und Campino, Sänger der Toten Hosen, treiben die Sorge um ihre Sportarten in der Corona-Pandemie um. Moderation: Dunja Hayali.
Bei "dunja hayali" geht es am Mittwoch, 6. November 2019, 22.55 Uhr, im ZDF um "30 Jahre Mauerfall" und eine "Ballon-Flucht in die Freiheit" vor 40 Jahren.
Vor allem in NRW, Berlin, Niedersachsen und Bremen wird die Clan-Kriminalität zurzeit intensiv bekämpft – mit einer Strategie der 1.000 Nadelstiche. Dunja Hayali war mit der Polizei
Die Meinungen zum Vorgehen der Seenotretterin Carola Rackete gehen weit auseinander. Noch immer steht nicht fest, ob sie sich der italienischen Justiz stellen muss. Mit Dunja Hayali
Bei "dunja hayali" geht es am Mittwoch, 4. Dezember 2019, 23.00 Uhr, im ZDF um die Frage: Wie tickt die Generation Zukunft? Wie sehen junge Menschen selbst ihr politisches Engagement?
Bei "dunja hayali" geht es am Mittwoch, 6. November 2019, 22.55 Uhr, im ZDF um "30 Jahre Mauerfall" und eine "Ballon-Flucht in die Freiheit" vor 40 Jahren.
Würden Sie gerne wissen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie eine schwere Krankheit bekommen? Dunja Hayali wollte es für sich herausfinden und hat einen DNA-Test machen lassen.
In ihrer Sendung am Mittwoch, 1. Mai 2019, 22.00 Uhr, live aus Berlin befasst sich Dunja Hayali mit den aktuellen Themen "Helfer in Not" und "DNA-Tests".
Am 4.9. geht es bei „dunja hayali“ um die Themen: „Die AfD nach den Wahlerfolgen“ und „Proteste in Hongkong“. AfD-Chef Jörg Meuthen stellt sich den kritischen Fragen von Bürgern. Außerdem
Am 7. August geht es bei „dunja hayali“ um die Themen: Klimapolitik und Seenotrettung. Als Gäste im Studio begrüßt die Moderatorin Grünen-Chef Robert Habeck sowie Carola Rackete