Updates zu den aktuellen Top-Sendungen?
Chelsea-Verteidiger Antonio Rüdiger spricht über seine Jugendzeit in Neukölln, sein früheres Rambo-Imago, seine Zeit beim AS Rom sowie seine sportlichen Ziele mit dem FC Chelsea und der deutschen Nationalmannschaft.
Torwandkandidat Kevin Rudolph fordert Nationalspieler Antonio Rüdiger an der Torwand heraus.
Mit diesem sehenswerten Tor hat sich Kevin Rudolph (SV Schermbeck) über fussball.de für die sportstudio-Torwand qualifiziert. Dort wird er gegen Studiogast Antonio Rüdiger (FC Chelsea
Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit Boris Büchler zu den Vorwürfen von Fredi Bobic. Frankfurts Sportdirektor hatte die Bayern für den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Verpflichtung von Coach Niko Kovac hart kritisiert.
Dressurreiterin Isabell Werth und ihr Pferd Weihegold - diese Kombination hat wieder einmal perfekt funktioniert und dem Paar den Sieg beim Weltcup-Finale in Paris beschert. Mit 90,657 Prozentpunkten waren sie die einzigen über der 90-Prozent-Marke.
Mit diesem sehenswerten Tor hat sich Maurice Szczesny für die Torwand qualifiziert. Im aktuellen sportstudio tritt er damit gegen Studiogast Max Eberl von Borussia Mönchengladbach an.
Kandidat Maurice Szczesny fordert Max Eberl an der Torwand heraus.
Bei Borussia Mönchengladbach klemmt es gewaltig: Sportdirektor Max Eberl steht ein arbeitsreicher Sommer bevor. Am Samtag ist er zu Gast im "aktuellen sportstudio".
Mit diesem sehenswerten Tor hat sich Maurice Szczesny für die Torwand qualifiziert. Im aktuellen sportstudio tritt er damit gegen Studiogast Max Eberl von Borussia Mönchengladbach an.
Mit diesem sehenswerten Treffer hat sich Saban Ferati für die Torwand im aktuellen sportstudio qualifiziert.
Bernhard Peters hofft, dass der überraschende Sieg gegen Schalke 04 dem Hamburger SV den nötigen Aufschwung gibt. Der Direktor Sport beim HSV im Interview bei ZDF-Reporter Nils Kaben.
ZDF-Fußball-Experte Simon Rolfes analysiert mit Katrin Müller-Hohenstein im aktuellen sportstudio die Situation beim BVB und beim FC Bayern. Außerdem: Topspiel-Interviews mit Michael Zorc
FFür Borussia Mönchengladbach nähert sich eine eher durchwachsene Saison dem Ende. Christoph Kramer und Tony Janschke sprechen im Interview mit ZDF-Reporter Andreas Kürten über die Gründe des Saisonverlaufs und die Ambitionen des Klubs.
Für Bundesligist Borussia Mönchengladbach nähert sich eine eher durchwachsene Saison dem Ende. Weltmeister Christoph Kramer und Gladbach-Profi Tony Janschke sprechen im Interview mit ZDF-Reporter Andreas Kürten über die Gründe des Saisonverlaufs und die Ambitionen des Klubs.
Kandidat Saban Ferati fordert ZDF-Bundesligaexperte Simon Rolfes an der Torwand heraus.
Mit einem Traumtor hat es Mario Mann über hartplatzhelden.de ins aktuelle sportstudio geschafft. Hier tritt der Stürmer vom TV Idstein gegen die Eiskunstlauf-Olympiasieger Savchenko/ Massot
Monoskifahren in Perfektion: Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster haben bei den Paralympischen Spielen in Pyeongchang Zusammen vier Mal Gold und ein Mal Silber gewonnen.
Im ZDF-Topspiel-Interview des 28. Bundesliga-Spieltages tut sich Bayern-Trainer Jupp Heynckes nach wie vor schwer, seinen Abschied zu bestätigen. Zur Trainerfrage hielt er sich bedeckt und meinte nur, es sei nicht seine Aufgabe über Trainer zu reden.
Mit den Gästen Aljona Savchenko/Bruno Massot, den Paralympics-Siegern Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster sowie ein Schaltgespräch mit Oliver Roggisch, Manager der Rhein-Neckar Löwen. Dazu Fußball-Testländerspiele und Handball.
Mit einem Traumtor hat es Mario Mann über hartplatzhelden.de ins aktuelle sportstudio geschafft. Hier tritt der Stürmer vom TV Idstein gegen die Eiskunstlauf-Olympiasieger Savchenko/ Massot
Bei Olympia in Pyeongchang haben Aljona Savchenko und Bruno Massot das Publikum und die Punktrichter verzaubert. Nun wollen die Olympiasieger auch bei der Eiskunstlauf-WM glänzen.
zu Gast im aktuelle sportstudio sind.
Fredi Bobic bei seinem ersten Auftritt im aktuellen sportstudio 1994. Moderator Michael Steinbrecher bringt dem Publikum den jungen, damals noch recht unbekannten, Spieler näher.
Fredi Bobic zieht bei Eintracht Frankfurt seit Sommer 2016 die Strippen. Im sportstudio spricht er u.a. über den Erfolg der Eintracht, über die DFL-Aktion "Strich durch Vorurteile
So ein Traumtor in den Winkel gelingt Philipp Grüneberg sicher auch nicht alle Tage. Als Belohnung darf der Spieler vom SV Lichtenberg 47 im aktuellen sportstudio an der Torwand antreten.
Zwei Spiele fast zeitgleich bestreiten? Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Die Löwen schickten zum Bundesligaspiel nach Kiel ihre erste und zum Champions-League-Spiel nach Kielce ihre zweite Mannschaft. Beide Spiele gingen verloren.
"Es war Magie, das gleiche Programm nochmal zu zeigen", sagt Olympiasiegerin und Weltmeisterin Aljona Savchenko. Ob es weitermacht, lässt das Paar offen. "Erst Urlaub, dann die Sache überdenken", sagt Massot.
Je zwei Goldmedaillen haben Anna-Lena Forster und Anna Schaffelhuber von den Paralympics mitgebracht. "Der Druck war extrem", sagte Schaffelhuber im sportstudio. Und Forster ist nun froh
Erst Gold bei Olympia, dann Gold bei der WM: Das Eiskunstlauf-Paar Aljona Savchenko und Bruno Massot. Für Savchenko ging der Traum von Olympia-Gold in Erfüllung, für Massot ist es zudem das erste WM-Gold. Eine Geschichte mit Gänsehaut-Garantie.
Torwandkandidat Philipp Grüneberg fordert Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic an der Torwand heraus.