Dir gefällt Mediathekensuche?
Münster und Düsseldorf: Zwei Städte, die mehr gemein haben, als man auf den ersten Blick glaubt. Zum einen lautet in beiden Metropolen der Ruf "Helau", zum anderen zeigen beide, dass auch jenseits der Karnevalshochburg Köln die Sitzungssäle kochen.
Münster und Düsseldorf: Zwei Städte, die mehr gemein haben, als man auf den ersten Blick glaubt. Zum einen lautet in beiden Metropolen der Ruf "Helau", zum anderen zeigen beide, dass auch jenseits der Karnevalshochburg Köln die Sitzungssäle kochen.
Das Motto der traditionellen ARD-Fernsehsitzung am Rosenmontag lautet in diesem Jahr: "Et Hätz schleiht im Veedel!" hier geben sich die Stars des Kölner Karnevals die Ehre - durch das Programm führt Dr. Joachim Wüst, Vize-Präsident des Festkomitees Kölner ...
Mit fast 12.000 Menschen in den Fußgruppen und auf den Wagen wird der Düsseldorfer Rosenmontagszug in diesem Jahr Rekordgröße erreichen. Der Rosenmontagszug ist der höchste Feiertag des Düsseldorfer Karnevals.
Jürgen Beckers (mit "s") hat es nicht leicht! Immer wieder begegnen ihm jene Personen, deren Verwandtschaftsgrade mit den Vorsilben "Schwa-", "Schwä-" oder "Schwie-" beginnen, besonders nett: "Na, wurde die zehnmonatige Ferienzeit wieder durch eine kurze, aber heftige Unterrichtsphase ...
90 Minuten für die besten Büttenredner aus dem Rheinland und Westfalen. Wir blicken zurück auf das Schaffen der großen Karnevalsgenies bis in die 60er Jahre. Dabei sind das "Colonia Duett" mit Hans Süper, Guido Cantz als "Ein Mann ...
Eine Reihe der schönsten, lustigsten und besten Auftritte vieler Stars des Kölner Karnevals. Es gibt viel zu Lachen - mit dem Werbefachmann, dem Weltenbummer, Fred van Halen und Toni Geller von der Blauen Partei.
Ausgelassene Stimmung ist garantiert, wenn Carolin Kebekus und die Beer Bitches auf der Bühne stehen. Mit ihrer Mischung aus kultigen Coverversionen und eigenen Songs bringen die Comedienne und ihre Mitmusikerinnen Nadine Weyer und Irina Ehlenbeck das Publikum auf ...
Endlich ist es wieder soweit, diesmal sogar mit einem großen Jubiläum: 2020 wird in Aachen zum 70. Mal der "Orden wider den tierischen Ernst" verliehen. Auch in diesem Jahr verbindet die karnevalistische Traditionsveranstaltung hochrangige politische Redner in der ...
Sie sind die Meister des alternativen Karnevals: Das Ensemble der Kölner Stunksitzung und ihre Hausband Köbes Underground liefern jedes Jahr politische Persiflagen, urkomischen Klamauk und provokante Gesellschaftskritik vom Feinsten. Auch in der "Stunksitzung 2020" wird kräftig ausgeteilt, es ...
Er ist der Grandseigneur im Kölner Karneval - und steht noch immer locker auf der Bühne: Ludwig Sebus, Krätzchensänger, Moderator, Schauspieler, Träger der Willi-Ostermann-Medaille, eine Karnevals-Legende schon zu Lebzeiten. Am 05.09.2015 feierte er seinen 90. Geburtstag.
Was zum Lachen, das gibt es auch dieses Jahr wieder reichlich, denn gute Büttenreden, Parodien und Zwiegespräche sind das tägliche Salz in der Karnevalssuppe. Unter dem Titel "Jet zo laache - Solo Extra XL" erleben wir ein 90-minütiges ...
Keine Beschreibung vorhanden.
Schauspielerin Andrea Sawatzki, Komiker Mike Krüger, Hans-Joachim Heist aus der "heute-show" und Fußballweltmeister Bodo Illgner spielen um echte Geheimnisse aus ihrem Leben: Wer traut wem was zu, und warum ist es trotzdem falsch?
Von "Dennis aus Hürth" zum "Geheimniskrämer" - Martin Klempnow moderiert neue WDR-Show. Vier Prominente, ein Geheimnis und die Frage: In wessen Leben hat es sich wirklich zugetragen? Das ist die Ausgangsituation einer neuen Sendung im WDR Fernsehen.
Jürgen von der Lippe, Olympiasiegerin Heike Henkel, Sängerin Jeanette Biedermann und WDR-TV-Koch Björn Freitag spielen um echte Geheimnisse aus ihrem Leben: Wer traut wem was zu, und warum ist es trotzdem falsch?
Model Sara Nuru, Star-Schauspieler Ludwig Trepte, WDR-Moderatorin Sabine Heinrich und Stern-TV-Moderator Steffen Hallaschka spielen um echte Geheimnisse aus ihrem Leben: Wer traut wem was zu, und warum ist es trotzdem falsch? Autor/-in: Robert Paus
Jürgen von der Lippe, Olympiasiegerin Heike Henkel, Sängerin Jeanette Biedermann und WDR-TV-Koch Björn Freitag spielen um echte Geheimnisse aus ihrem Leben: Wer traut wem was zu, und warum ist es trotzdem falsch?
Schauspielerin Andrea Sawatzki, Komiker Mike Krüger, Hans-Joachim Heist aus der "heute-show" und Fußballweltmeister Bodo Illgner spielen um echte Geheimnisse aus ihrem Leben: Wer traut wem was zu, und warum ist es trotzdem falsch?
Model Sara Nuru, Star-Schauspieler Ludwig Trepte, WDR-Moderatorin Sabine Heinrich und Stern-TV-Moderator Steffen Hallaschka spielen um echte Geheimnisse aus ihrem Leben: Wer traut wem was zu, und warum ist es trotzdem falsch?
Von "Dennis aus Hürth" zum "Geheimniskrämer" - Martin Klempnow moderiert neue WDR-Show. Vier Prominente, ein Geheimnis und die Frage: In wessen Leben hat es sich wirklich zugetragen? Das ist die Ausgangsituation einer neuen Sendung im WDR Fernsehen.