Der Sprung ins kalte Wasser sollte für Schwimmlegende Franziska van Almsick eigentlich nichts Besonderes sein. Und doch ist der Unterricht als Vertretungslehrerin für die mehrfache Weltmeisterin etwas ganz Neues und Aufregendes...
Wer scheitert, der lernt! Das ist das Credo von Tim Mälzer, der in seiner Karriere bereits durch einige Höhen und Tiefen gegangen ist. Als Vertretungslehrer verschlägt es ihn an ein Gymnasium in Wedel bei Hamburg, wo er den ...
In "Der Vertretungslehrer" mit Wladimir Klitschko geht es nicht um Mathematik, Physik oder Erdkunde, sondern um ein Thema, welches ihm persönlich am Herzen liegt und ihn in seinem Leben geprägt hat: Wie meistert man Herausforderungen?
Eigentlich hatte Thomas Gottschalk ja den Plan, Lehrer zu werden! Ob er tatsächlich das Zeug dazu gehabt hätte, will er als Vertretungslehrer an einem Bayreuther Gymnasium testen. Sein Thema lautet "Die Jugend von heute"!
Hundeprofi Martin Rütter weiß genau, dass man keine Worte braucht, um zu sprechen. Als Vertretungslehrer fordert er die Schülerinnen und Schüler einer Schule in Garbsen auf, sich mit dem Thema "Körpersprache" zu befassen.
Frank Thelen begibt sich auf eine ungewohnte Mission an ein Gymnasium in Königswinter. Als Vertretungslehrer bringt er dabei seine ganze Erfahrung mit, um die Schülerinnen und Schüler fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.
Jana (38) versucht die Bedürfnisse ihrer dreijährigen Tochter und ihres drei Monate alten Sohnes an deren Körpersprache zu erkennen. Ann-Katrin (41) und Markus (45) betreiben einen Familienzirkus und ihre drei Kinder packen kräftig mit an.
Rudelführer Kai (41) macht zwischen seinen Kindern und den Huskys keine Unterschiede: Er erzieht streng und konsequent. Ramona (27) und Sven (34) erziehen ungleiche Zwillinge: Autist Luca (10) soll genauso erzogen werden wie Alessia (10).
Sarah (35) und Tim (40) sind gegen die Schulpflicht. Die Großfamilie mit sechs Kindern ist extra nach Frankreich gezogen, um ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Doch nicht für alle läuft es nach Plan. Mascha (31) und Avraham ...
Daniela (37) und Eugen (37) nennen sich Nichterzieher und verbieten Töchterchen Soley (1) nichts. Juristin Eva (44) ist Mutter einer Großfamilie. Ein geregelter Ablauf ist wichtig, trotzdem hat sie schon mal ein Kind zu Hause vergessen.
Alexandra erzieht ihre vier Kinder zu Selbstversorgern: Ihre jüngste Tochter hilft gern nach dem Schlachten beim Ausnehmen der Hühner. Eveline und ihr Mann Bona sind gläubig und erziehen ihre beiden Kinder mit christlichen Werten.
Immer mehr junge Menschen sind mit ihrem Alltag überfordert und leiden unter psychischen Belastungen. Die Dokumentation gibt neun Betroffenen eine Stimme und begleitet sie in einzigartigen Langzeitbeobachtungen.
Martin Rütter und Sophie Rosentreter treffen unter anderem die ehrenamtlichen Helfer des Projekts "Vier Pfoten für Sie", die demenziell veränderte Menschen mit ihren speziell geschulten Hunden begleiten.
Hof Fleckenbühl, den der Hundeprofi diesmal für seine Reportage besucht, ist mehr als ein Bauernhof. Jeder, der in dieser Einrichtung im nordhessischen Cölbe lebt und arbeitet, hat eine Suchtkarriere hinter sich...
Diese Folge widmet sich dem Schulanfang und macht deutlich, was für die Kleinen jetzt wichtig ist. Wie können Eltern Kinder unterstützen, wenn sie Probleme beim Sprechen und Schreiben haben?
Es ist ein einzigartiges Projekt: das Hunde-Seniorenheim "Rheinperle" in Dormagen. Klar, dass der Hundeprofi sich dafür interessiert: Für seine Reportage zieht er selbst ein paar Tage ein.
In Teil 2 von "Die wunderbare Welt der Kinder - Wir sind 5!" dreht sich alles um Geschlechtermerkmale. Mit fünf Jahren begreifen die Kinder, sie sind ein Junge oder ein Mädchen. Doch gibt es das wirklich "typisch Mädchen, ...
Martin Rütter interessiert u.a. das Thema "Tierliebe": In dem Buch "Das Kuscheltierdrama"wird aus wissenschaftlicher Sicht gezeigt, wie unsere Haustiere unter Vermenschlichung und falsch verstandener Tierliebe leiden.
Wie denken 5-Jährige und wie handeln sie? Um diese Frage dreht sich diese Folge von "Die wunderbare Welt der Kinder - Wir sind 5!" Was Erziehung leistet, wird in facettenreichen Tests deutlich. Dabei gibt es Spannendes zu sehen.
Martin Rütter begleitet drei ganz unterschiedliche Welpen und ihre Familien in den ersten Wochen und Monaten. Zum ersten Mal trifft er Paco, Marla und Whyatt in der Welpengruppe und ist gespannt, was bei den drei kleinen Rackern erwartet.
Wer drei, vier oder fünf Kinder auf einen Schlag bekommt, muss ganz plötzlich zusammenrücken und teilen. Die einzigartige Langzeit-Dokumentation zeigt Mehrlinge und ihre Eltern in ihrem schwierigen, aber oft erfüllten Alltag.
Michael Patrick Kelly engagiert sich seit vielen Jahren für Friedensprojekte in aller Welt. Vor zwei Jahren kam er auf eine spektakuläre Idee: eine Friedensglocke aus Waffen aus dem 1. Weltkrieg zu gießen.
Die Dokumentation zur wichtigsten Musik der Zeit: Hip Hop aus Deutschland. Von den wackeligen Anfängen der Fantastischen Vier, über den heimischen Gangster Rap Bushidos bis hin zu den aktuellen Chartstürmern 187 Strassenbande.
Michael Patrick Kelly - jemand, der auf ein Leben der Extreme zurückblickt. Der ganz oben war. Und dann so weit unten, dass er nicht mehr leben wollte. - Wie geht er heute mit seiner Vergangenheit um?
Jennifer Habens Geschichte ist die Geschichte eines Mädchentraums. Als Teenager bringt er sie auf die Showbühnen von Talentshows. Mit 23 ist sie die Frontfrau einer der erfolgreichsten Symphonic-Metal Bands Deutschlands.
2008 landete Milow mit seinem Song "Ayo Technology" einen Welthit. Alle kennen ihn aus den Charts - aber wer ist er privat? Annie Hoffmann trifft den Sänger zum Interview.
2019 folgt Alvaro Soler der Einladung von Michael Patrick Kelly nach Südafrika. In der sechsten Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" wird er mit Musikkollegen die Songs der anderen Teilnehmer neu interpretieren.
Jeanette Biedermann redet über ihre Ausnahmebiografie. Wie sie als Neunjährige mit den Eltern aus der DDR floh, wie sie zehn Jahre später zum erfolgreichen Popstar aufstieg und wie sie an der Doppelbelastung ´Musik und GZSZ´ verzweifelte.
Johannes Oerding hat sich aus dem Untergrund heraus auf die großen Bühnen gesungen. Das dauerte zwanzig Jahre - mit Annie Hoffmann redet er über Rückschläge im Leben und den Moment, dem er den Durchbruch und die große Liebe ...
Wincent Weiss ist der Durchstarter bei "Sing meinen Song". Annie Hoffmann blickt zusammen mit dem 26-Jährigen auf sein Leben zurück.