Auf dem Laufenden bleiben?
Silvana Pinter (33) und Olaf Könemann (43) nennen ein altes, verfallenes Fachwerkhaus in Recklinghausen-Suderwich ihr "Traumhaus." Der historische Bauernhof von 1836 muss entkernt und von Grund auf saniert werden.
Obwohl Hidalgo Bianca Hofmann schon mehrfach verletzt hat, will sie sich nicht von ihm trennen. Auch die Schülerin Amira Platta weiß sich keinen Rat mehr. Ihre Stute Emmy Lou darf beim Aufsteigen niemand festhalten.
Schon bei der Anschaffung variieren die Preise stark. Dann zahlt der Tierbesitzer vor allem für Futter, Steuer und Haftpflichtversicherung. Nicht zu vergessen sind die Tierarztbesuche, die schnell richtig ins Geld gehen können.
Am Finaltag in Hannover ist Kandidatin Elisabeth an der Reihe. Der Kaninchenfan hat heute auch wieder 4 Stunden Zeit und 500€ zur Verfügung, um ein tolles Outfits mit Polka Dots zu shoppen und damit möglichst viele Punkte zu ...
Am Tag 4 in Hannover zeigen alle mal ihre emotionale Seite. Jeanette und ihre Shoppingbegleitung Manu suchen nach einem Punkteoutfit. In 4 Stunden Shoppingzeit verliert Jeanette fast die Fassung und Guido vergießt Tränen.
Architektin Rose kennt sich aus mit dem großen Outfit. Als professionelle Tänzerin weiß die 30-Jährige, wie man alle Augen auf sich zieht. Heute soll Rose das aber nicht mit ihren Moves, sondern mit ihrem Punkte Outfit machen.
Mit möglichst vielen Punkte zur Shoppingqueen-Krone, das versucht heute auch Simone. Die dreifach Mama und ihre Shoppingbegleitung werfen gleich mal ein Auge auf einen gepunkteten Mantel, aber Guido ist nicht so begeistert.
Kandidatin eins in Hannover ist Hobby-Hanballerin Kalitou. Die Studentin ist die erste diese Woche, die ein Outfit mit Polka Dots zusammenstellen kann. Dafür hat sie vier Stunden Zeit und 500€ zu Verfügung.
Im Second-Hand Brautladen "Fräulein Weiß" in Berlin sucht Daniela ihr perfektes Brautkleid. Doch die Wahl wird schwierig, denn jedes Kleid gibt es nur ein Mal...
Braut Jamie-Lee, 28 Jahre alt, sucht in Brautmodengeschäft "Passion" bei Gütersloh ihr Traumkleid. Doch wird die Auswahl schwierig, da die Braut allerhöchstens 1000€ ausgeben würde.
Im Brautmodengeschäft 'Beba and Bridal' sucht Braut Sonja ihr perfektes Hochzeitskleid. Bei der Suche ist Eins schonmal sicher - es wird ein Unikat sein, denn Geschäftsführer Beba und Max kreieren ihre Kleider selbst!
Es ist endlich soweit - das Finale steht vor der Tür und die vier frisch verheirateten Paare warten auf die finale Entscheidung. Wer hat es geschafft?
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Ob autoritär, demokratisch oder laissez-faire - Kindererziehung kann so unterschiedlich sein wie die Menschen selbst. Was richtig und falsch, gut oder schlecht ist - Eltern haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen.
Während eines Urlaubs erfährt Nora Liefers, dass ihre Mutter Elisabeth einen Schlaganfall hatte. Als sie umgehend aus dem Ausland zurückkehrt, wird ihr im Krankenhaus der Zugang zu ihrer Mutter von Oberschwester Monika Kahrs verweigert.
Chirurg Jens Niemeyer wird plötzlich von einer Patientin der Vergewaltigung bezichtigt. Er ahnt nicht, dass ausgerechnet sein langjähriger Geschäftspartner diese Intrige eingefädelt hat, um Jens ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen.
Matzes Bar steht kurz vor dem Aus. Erst als sein Bruder ihn unterstützt, blüht das Geschäft wieder auf. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer. Schon bald muss Matze feststellen, dass sein Bruder in der Bar illegale ...
Bei dem Goldschmied Ralf läuten die Alarmglocken, als er den neuen Freund seiner Tochter kennenlernt. Sascha ist nicht nur 13 Jahre älter als seine Lara, er liegt ihr auch noch finanziell auf der Tasche. Ralf sieht sein Vermögen ...
Im Brautmodengeschäft "Glamour" sucht Braut Jasmin ihr Traumkleid. Sie stellt sich ein Prinzessinenkleid vor. Bei Brautkleider-Expertin Olja Georgi ist Jasmin zum Glück bestens aufgehoben. Denn Oljas Geschäft bietet mehr als 150 Modele an.
Ayten und Serhat lernten sich 2012 auf einem Geburtstag kennen. Nach vier Jahren Beziehung feiern der Deutsch-Türke und die Aserbaidschanerin feiern eine multikulturelle Hochzeit.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Ob autoritär, demokratisch oder laissez-faire - Kindererziehung kann so unterschiedlich sein wie die Menschen selbst. Was richtig und falsch, gut oder schlecht ist - Eltern haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen.
Doppelter Schock für Rolf: Nachdem sein Vater plötzlich verstorben ist, erfährt er, dass er unterm Strich nur Schulden geerbt hat. Er schlägt das Erbe aus. Doch dann entdeckt er ein prall gefülltes Konto seines Vaters im Ausland.
Katja Rieck ist in Sorge um ihren spurlos verschwundenen Bruder Marco. Aber statt der erwarteten Hilfe, stößt sie bei den Arbeitskollegen und Bekannten ihres Bruders nur auf Zurückweisung. Niemandem scheint daran gelegen, Marco zu finden.
Frederike ist entsetzt, als ihr Sohn ein anderes Kind verprügelt. Doch er hat nur ihre Ehre verteidigt, denn im Internet machen üble Gerüchte über Frederike die Runde, die von ihrer ehemals besten Freundin in die Welt gesetzt wurden.
Nach einem längeren beruflichen Auslandsaufenthalt kehrt Florian zurück und muss feststellen, dass er verurteilt wurde, seinem ehemaligen Auftraggeber Schadenersatz zu zahlen. Dabei hat er sich nichts zuschulden kommen lassen.
In Krefeld sucht Braut Désirée ihr perfektes Brautkleid zum zweiten Mal. Zwei Wochen davor kaufte sie im Brautmodengeschäft "Brautblüte" schonmal ein Kleid. Dieses war zu schlicht und langweilig - was wählt sie jetzt?
Katharina und Reiner lernten sich märchenhaft bei einer Busreise kennen. Und nein, sie waren nicht beide Passagiere - Reiner war der Busfahrer.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Ob autoritär, demokratisch oder laissez-faire - Kindererziehung kann so unterschiedlich sein wie die Menschen selbst. Was richtig und falsch, gut oder schlecht ist - Eltern haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen.