Die Mediathekensuche Top-Sendungen im Blick?
Andreas bittet Monique, sich um Bernds krankes Pferd zu kümmern.
Das Unglück im Löwen macht alle sehr betroffen.
Bei der Schönwalder Feuerwehr geht ein Notruf ein: Kohlenmonoxid-Alarm im Löwen, mindestens zwei Vergiftete!
Beas Freundin Simone reist nicht mit ihrem Mann an, sondern hat einen jungen, sportlichen Kerl im Schlepptau.
Jenny versucht, die Arroganz ihrer beiden Mitstudenten zu ignorieren.
Karl hat Probleme mit seiner von Albert installierten Navi-App - und mit Bea.
Bea und Johanna veranstalten einen Tag der offenen Tür des Hofladens.
Schon bei seinem ersten Besuch in der Säge war Constantin beeindruckt. Von Sophie und von ihren Skulpturen.
Kaum ist Toni wieder in Lohn und Brot, spuckt er vor Constantin Klumpp große Töne.
Leni weiß genau, warum ihre Freundin derzeit so ein Nervenbündel ist: Ihr Chi kann nämlich nicht fließen!
Auf seiner Tour durch den verschneiten Wald findet Sebastian Trittspuren und andere Hinterlassenschaften, die von einem Wolf zu sein scheinen.
Fasnet ohne Scherben? Nicht bei den Fallers! Doch diesmal hat Johanna wohl zu wenige davon gebacken.
Karl will die Wiese am Engelsgrund pachten und kommt wieder einmal zu spät.
Sebastian weiß nicht, wie lange Lioba schon in der Kälte liegt, als er sie im verschneiten Wald reglos auffindet.
Dass Bea ihn so vorgeführt hat, vergisst Karl ihr nicht so schnell.
Johanna weiß, dass Karl nie ein Mann von schnellen Entscheidungen war. In dem Fall kann sie seinem Freund Markus leider auch nicht helfen.
Bernhard darf auf keinen Fall zulassen, dass Franz das Gesundheitszentrum übernimmt.
Franz hat schlechte Nachrichten für den Bürgermeister: Dem geplanten Gesundheitszentrum droht schon jetzt das Aus.
Dass Heinz das Wasser bis zum Hals steht, weil Maria eine merkwürdige Lebensversicherung gefunden hat, können die Häberles nicht ahnen. Aber glücklicherweise tritt wieder Pfarrer Kai-Uwe auf den Plan.
Wo ist die Gelegenheit günstiger als bei einer Jagd, dem Feind den Garaus zu machen? Gottfried Häberle erklärt seinem erfreuten Schwiegersohn Heinz, dass der in diesem Jahr die traditionelle Treibjagd eröffnen müsse.
Heinz erfreut sich weiter strahlender Gesundheit, während Pfarrer Kai-Uwe jetzt auch noch einen Kopfverband trägt. Er zitiert die Schwaben in den Gottesdienst, dort will er ihnen die Leviten lesen.
Nachdem Karl und Peter kläglich gescheitert sind, machen sich Oma Anni und Klara an die Planung, Heinz endgültig aus dem Weg zu räumen. Pfarrer Köster würde am liebsten zur Polizei gehen, ist er doch schon lädiert vom letzten ...
Die Dörfler haben sich zusammengetan und beschlossen: Heinz muss weg. Sie sind überzeugt, dem übermächtigen bösartigen Mann ist nicht anders beizukommen als durch: Mord. Kann Pfarrer Köster die böse Tat verhindern?
Gottfried Häberle ist empört, Schwiegersohn Heinz zeigt sein wahres Gesicht. Er macht ihm unmissverständlich klar, dass er jetzt der Chef ist und ihn ins Altersheim nach Niebelsbach bringen wird.
Der Polterabend von Maria und Heinz läuft komplett aus dem Ruder: Ex-Lover Werner singt betrunken ein anzügliches Liebeslied und Gottfried vereitelt Marias Schenkungsurkunden-Betrug. Heinz macht daraufhin mit Maria Schluss.
Oma Annis selbst gebrautes Pilz-Viagra lässt Elisabeth und Gottfried ihre jahrelang gepflegte Feindschaft kurzzeitig vergessen. Die ewigen Streithähne fallen plötzlich leidenschaftlich übereinander her.
Karl kriegt Ungeheuerliches heraus: Heinz ist verheiratet! Wahrscheinlich führt der windige Typ Maria nur an der Nase herum, um sich das Schloss unter den Nagel zu reißen. Maria will von dem Verdacht nichts wissen.
Der Tag der Hochzeit ist angebrochen. Doch die tragischen Ereignisse der vergangenen Tage führen dazu, dass Maria in der Oberrieslinger Dorfkirche sehr lange auf ihren Bräutigam warten muss.
Noch ist der Bürgermeister komplett ahnungslos, dass sein Sohn das Studium längst geschmissen hat.
Statt Backzutaten in der Fallerküche nur Staub und Baudreck so weit das Auge reicht.