Sendung 21:45 Uhr vom 19.5.2020
Ein neues Ampelkonzept für den Umgang mit Corona-Neuinfektionen, ein abgelehnter Eilantrag eines Schülers und seiner Mutter sowie die potentielle Lösung für eine Fortführung der Saison der Basketball-Bundesliga: Diese und weitere Meldungen aus Baden-Württemberg im Corona-Ticker.
Der Dürremonitor zeigt für weite Teile Baden-Württembergs eine außergewöhnliche Dürre. Warum es dazu kam und wie die weiteren Aussichten sind, erklärt Wetter-Experte Karsten Schwanke.
Sendung 19:30 Uhr vom 19.5.2020
Die pfälzische Großgemeinde liegt im Leininger Land. Knapp 3.000 Menschen leben hier umgeben von idyllischer Landschaft und versuchen das Beste aus der Corona-Krise zu machen.
Die Deutschen lieben Honig. Jeder von uns isst etwa einen Kilo pro Jahr. Er gehört nicht nur in die Küche, sondern auch in die Hausapotheke.
Wegen mehrerer Corona-Infektionsfälle nimmt die Universitätsklinik Tübingen in zwei Stationen keine Patienten mehr auf. Bei insgesamt sieben schwer krebskranken Patientinnen und Patienten in der Onkologie wurde das Virus nachgewiesen. Außerdem sind fünf Personen aus dem Pflegepersonal infiziert.
Das Robert-Koch-Institut hat am Dienstag in Kupferzell (Hohenlohekreis) seine lokale Corona-Studie vorgestellt. Danach sollen ab Mittwoch 2.000 zufällig ausgewählte Bürger auf eine Infektion getestet werden, um die Dunkelziffer zu ermitteln.
Die Lupinenstraße im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West: Über hundert Prostituierte arbeiten hier normalerweise. Aber seit Mitte März geht hier wegen der Corona-Pandemie gar nichts mehr. Das bringt viele der Prostituierten in eine verzweifelte Lage.
Sendung 18:00 Uhr vom 19.5.2020
Das Robert-Koch-Institut hat am Dienstag in Kupferzell (Hohenlohekreis) seine lokale Corona-Studie vorgestellt. Danach sollen ab Mittwoch 2.000 zufällig ausgewählte Bürger auf eine Infektion getestet werden, um die Dunkelziffer zu ermitteln.
Sendung 16:00 Uhr vom 19.5.2020
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker
Sendung 21:45 Uhr vom 18.5.2020
Auch wenn Hotels, Campingplätze und Jugendherbergen wieder Gäste aufnehmen dürfen - die Verluste der vergangenen Monate komplett kompensieren wird die Branche nicht können, meint der Geschäftsführer von Rheinland-Pfalz Tourismus, Stefan Zindler.
Wie kann Urlaub im europäischen Ausland in diesem Sommer aussehen? Mit Einschränkungen ist wegen Corona weiter zu rechnen. Die Reisewarnung für EU-Länder will der Außenminister aber bald aufheben.
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth
Sendung 19:30 Uhr vom 18.5.2020
Im weltweit ersten Strafprozess wegen Folter im Namen des Assad-Regimes hat der Hauptangeklagte die Vorwürfe bestritten. Das geht aus einer Erklärung hervor, die seine Anwälte bei der Verhandlung vor dem OLG Koblenz verlasen.
Wegen der Corona-Pandemie muss das Land Baden-Württemberg mit finanziellen Einbußen rechnen. Schätzungen gehen von einem historischen Einbruch der Steuereinnahmen aus.
Das sind weitere Neuigkeiten aus Baden-Württemberg rund um das Corona-Virus.
Seit einem Unfall beim Fensterputzen ist Vollblutsportler Gerhard Birnstock aus Boppard an den Rollstuhl gefesselt. Doch auch dank der Unterstützung seines Geburtsortes bleibt er aktiv...
Briedel an der Mosel war sechs Wochen komplett unter Quarantäne - bei einer Paratyphus-Epidemie 1947. Deshalb bleiben die älteren Briedeler während der Corona-Maßnahmen gelassen...
Helge Weichmann ist "Filmwerker" - so der Name seiner Medienagentur - und Kriminalautor: Seit 2013 schreibt er von "Schand-Taten" in Rheinland-Pfalz, verwoben mit historischen Fakten.
Manfred Rath blüht auf, wenn er sonntags Musikwünsche seiner Mitbürger erfüllt. Sein Konzert auf dem Aussichtspunkt ist seit Wochen der Hit in Brodenbach - und je nach Wind im ganzen Moseltal…
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker
Gerade die Gastronomie hatte unter den Corona-Beschränkungen heftig zu leiden. Am Montag durften sie - mit Einschränkungen - wiedereröffnen. Doch für viele wird das Geschäft kaum lohnend sein.
Sendung 18:00 Uhr vom 18.5.2020
Sendung 16:00 Uhr vom 18.5.2020