Die pfälzische Weinbaugemeinde ist ein Ortsteil von Grünstadt. Auch Sausenheim ist im Corona-Modus, doch die Menschen trotzen der Krise mit viel Eigeninitiative.
Die pfälzische Großgemeinde liegt im Leininger Land. Knapp 3.000 Menschen leben hier umgeben von idyllischer Landschaft und versuchen das Beste aus der Corona-Krise zu machen.
Manfred Rath blüht auf, wenn er sonntags Musikwünsche seiner Mitbürger erfüllt. Sein Konzert auf dem Aussichtspunkt ist seit Wochen der Hit in Brodenbach - und je nach Wind im ganzen Moseltal…
Etwa 3700 Menschen leben in Kripp, einem Stadtteil von Remagen am Rhein. Die Quellenstraße führt durch den Ortskern bis an den Rhein zur Fähre nach Linz.
In dem kleinen Eifeldorf leben etwa 80 Menschen - verteilt auf die drei Ortsteile Kesfeld, Dromigt und Spielmannsholz auf insgesamt 450 Hektar. Abstand und Weite sind in Kesfeld also naturgegeben.
Zum Saisonstart hat der neue Betreiber die Sommerrodelbahn am Erbeskopf wieder aufgebaut. Bevor die Bobs eingesetzt werden, wird die Stahlkonstruktion auch nach wetterbedingten Schäden untersucht.
Leiselheim ist ein Stadtteil von Worms und liegt etwa vier Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum. Die Winzerstraße ist der perfekte Ort, um rheinhessisches Flair kennenzulernen.
Leere Restaurant, Hotels und Campingplätze - die Tourismusbranche an der Mosel wurde durch die Coronakrise hart getroffen. Jetzt hoffen die Betriebe, dass die Gäste bald wieder kommen.
Die 800-Jahr-Feier der Westerwaldgemeinde fällt leider wegen der Corona-Pandemie aus. Die Bürger können zwar nicht zusammen feiern, aber sie halten in anderer Weise eng zusammen.
Seit Wochen leidet die Burgherren-Familie Hecher von der Burg Rheinsteinin Trechtingshausen unter dem Lockdown. Jetzt werden das Burgmuseum und das Restaurant wieder ihre Tore öffnen - aber unter sehr strengen Bedingungen.
"Am Bahnhof" wirkt auf den ersten Blick wie ein reines Gewerbegebiet. Aber ein paar Menschen leben auch hier, aus Überzeugung. Hier geht eben beides, wohnen und arbeiten.
Mitten in der Kirner Innenstadt war das brennende Fachwerkhaus eingekeilt von anderen alten Gebäuden. Die Einsatzkräfte konnten eine Person nur noch tot aus dem Gebäude bergen.
Große Rotoren sollen in Neustadt-Duttweiler die jungen Triebe der Reben vor Nachtfrösten während der Eisheiligen 2020 schützen. Die kalten Luftschichten verwirbeln sich dabei mit wärmerer Luft.
Die kleine Eifelgemeinde gehört zu Daun. Das Dorfleben findet vor allem in der Üdersdorfer Straße statt. Im Bürgerhaus und bei der freiwilligen Feuerwehr kommt man zusammen.
1.300 Menschen leben in der pfälzischen Gemeinde. Früher gab es in Weselberg etwa 30 Bauernhöfe, nur noch wenige sind übrig. Dafür haben sich andere Unternehmen hier niedergelassen.
Bis Ende August fallen Großveranstaltungen wegen Corona erst mal flach. Für René Hengärtner mit seinem Süßigkeitenstand ein echtes Drama. Doch die Gemeinde Weilerbach hilft ihm.