Michael mag die Ukraine, vor allem die vielen Sehenswürdigkeiten und das leckere Essen dort. Er kocht zusammen mit Linus "Faule Knödel" und dabei fliegt so einiges durch die Gegend...
Bilge hat ihre Freundin Sophie eingeladen. Zusammen bereiten sie die süße, türkische Spezialität Baklava für das Zuckerfest vor. Das Zuckerfest wird am Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert und dauert drei Tage lang.
Jonathans Familie stammt aus Polen. Bei "Schmecksplosion" kocht er eine polnische Sauergurkensuppe. Ob seine Freunde die Suppe genauso gerne essen wie er?
Weil Livias Familie ursprünglich aus Sizilien stammt, will die 12-Jährige ihre Gäste mit einer Pizza Margherita überraschen. Dafür muss sie richtig ackern, denn der Teig muss mit viel Kraft geknetet werden.
Carl und Rufus feiern "la Fête des Rois". Für das französische Dreikönigsfest haben sie sich eine königliche Backidee ausgedacht. Sie machen "Galette de Roi" einen Königskuchen, in dem sogar eine kleine Überraschung versteckt ist.
Die Schwestern Carlotta und Carolina feiern dieses Jahr gemeinsam mit ihrer Freundin Sanna das schwedische Luciafest. Dafür backen sie Lussekatter - das typische Gebäck zum Luciafest.
Christian hat seinen Freund Luis zum chinesischen Mondfest eingeladen: Die Familien treffen sich zum Essen und danken dem Mond für die gute Ernte. Zuerst wird aber gekocht, denn zum Mondfest gehören Mondkuchen. Also ab in die Küche!
Christian hat seinen Freund Luis zum chinesischen Mondfest eingeladen: Die Familien treffen sich zum Essen und danken dem Mond für die gute Ernte. Zuerst wird aber gekocht, denn zum Mondfest gehören Mondkuchen. Also ab in die Küche!
Clara hat ihre Freundin Carolin zum Thanksgiving-Fest eingeladen. Schon bei den Vorbereitungen in der Küche haben beide richtig viel Spaß. Thanksgiving ist das größte Familienfest in den USA und Kanada. Es wird traditionell mit einem Truthahn-Essen und großen ...
Frida und Hanna feiern das größte Fest Mexikos: Das Totenfest - Día de los Muertos. Dazu backen sie leckeres Totenbrot, schminken sich und tragen wunderschöne Kleider! Auf zur Party!
Bilge hat ihre Freundin Sophie eingeladen. Zusammen bereiten sie die süße, türkische Spezialität Baklava für das Zuckerfest vor. Das Zuckerfest wird am Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert und dauert drei Tage lang.
Nurey und Lea backen fleißig für das jüdische Purim-Fest, es gibt Hamantaschen. Doch es wird nicht nur gegessen, sondern auch getanzt und alle verkleiden sich.
Mit Másleniza wird in vielen Ländern im Osten und Südosten von Europa der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt. Zu diesem bunten Frühlingsfest gehört natürlich auch ein leckeres Essen: Artem backt Blinis - kleine Pfannkuchen, deren Form und ...
Carl und Rufus feiern "la Fête des Rois". Für das französische Dreikönigsfest haben sie sich eine königliche Backidee ausgedacht. Sie machen "Galette de Roi" einen Königskuchen, in dem sogar eine kleine Überraschung versteckt ist.
Die Schwestern Carlotta und Carolina feiern dieses Jahr gemeinsam mit ihrer Freundin Sanna das schwedische Luciafest. Dafür backen sie Lussekatter - das typische Gebäck zum Luciafest.
Christian hat seinen Freund Luis zum chinesischen Mondfest eingeladen: Die Familien treffen sich zum Essen und danken dem Mond für die gute Ernte. Zuerst wird aber gekocht, denn zum Mondfest gehören Mondkuchen. Also ab in die Küche!
Clara hat ihre Freundin Carolin zum Thanksgiving-Fest eingeladen. Schon bei den Vorbereitungen in der Küche haben beide richtig viel Spaß. Thanksgiving ist das größte Familienfest in den USA und Kanada. Es wird traditionell mit einem Truthahn-Essen und großen ...
Frida und Hanna feiern das größte Fest Mexikos: Das Totenfest - Día de los Muertos. Dazu backen sie leckeres Totenbrot, schminken sich und tragen wunderschöne Kleider! Auf zur Party!
Bilge hat ihre Freundin Sophie eingeladen. Zusammen bereiten sie die süße, türkische Spezialität Baklava für das Zuckerfest vor. Das Zuckerfest wird am Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert und dauert drei Tage lang.
Nurey und Lea backen fleißig für das jüdische Purim-Fest, es gibt Hamantaschen. Doch es wird nicht nur gegessen, sondern auch getanzt und alle verkleiden sich.
Mit Másleniza wird in vielen Ländern im Osten und Südosten von Europa der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt. Zu diesem bunten Frühlingsfest gehört natürlich auch ein leckeres Essen: Artem backt Blinis - kleine Pfannkuchen, deren Form und ...