Dir gefällt Mediathekensuche?
Überleben in der freien Natur. Ohne Zelt, ohne Proviant, ohne Wasser. Ist das möglich? Ja, ist es - wenn man weiß, wie! Aber wer kennt sich heute schon noch aus mit Wildkräutern, Beeren, Wurzel und Jagdtechniken?
Wir pfeifen auf Nährstofftabellen und die neusten Diäten und beschäftigen uns bei "Was denkst du?!" heute mit den wirklich wichtigen Fragen zum Thema Essen!
Bei "Was denkst du?! - Die Reportage" erzählt Henrik aka "Veuve Noir", was den Reiz ausmacht, zwischen beiden Geschlechtern hin und her zu wechseln und mit den Klischees von "Mann" und "Frau" zu spielen.
Können Frauen Schmerzen tatsächlich besser ertragen als Männer? Warum machen Chips süchtig? Ist Küssen unhygienisch? Macht Geld wirklich sexy? Lässt sich Schönheit messen? Was denkst du?!
"Ist das noch schön?" - Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie Caro sehen. Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Bodybuilderinnen. Was manch anderen abschreckt, ist für sie ganz klare Schönheitsarbeit am eigenen Körper.
In der dritten Folge von "Was denkst du?!" dreht sich alles über das Thema Schönheit! Wer kennt ihn nicht, den Spruch: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ob das wirklich stimmt, finden wir heute in einem spannenden Experiment ...
Im Bezug auf "Was denkst du?! - Das Wissensmagazin zum Mitreden" zeigen wir zum jeweiligen Thema der Woche, eine spannende Reportage mit ungewöhnlichen Geschichten und interessanten Menschen.
Können Frauen Schmerzen tatsächlich besser ertragen als Männer? Warum machen Chips süchtig? Ist Küssen unhygienisch? Macht Geld wirklich sexy? Lässt sich Schönheit messen? Was denkst du?!
Im Bezug auf "Was denkst du?! - Das Wissensmagazin zum Mitreden" zeigen wir zum jeweiligen Thema der Woche, eine spannende Reportage mit ungewöhnlichen Geschichten und interessanten Menschen.
Können Frauen Schmerzen tatsächlich besser ertragen als Männer? Warum machen Chips süchtig? Ist Küssen unhygienisch? Macht Geld wirklich sexy? Lässt sich Schönheit messen? Was denkst du?! Wer hat nicht Spaß daran, über Alltagsfragen zu diskutieren und "seinen Senf" ...
Vier anerkannte Experten aus unterschiedlichen Bereichen nehmen die todesmutigen menschlichen Fähigkeiten unter die Lupe und enthüllen die Wissenschaft dahinter. Schnell wird klar: Es ist nicht alles so unglaublich, wie es auf den ersten Blick scheint.
"Superheld Mensch" taucht ein in die unglaubliche Vielfalt menschlicher Leistungen und nimmt faszinierende Webclips genauer unter die Lupe. Ist es möglich, dass ein Cowboy schneller zielt als sein Schatten?
Ein Mann, der sich einem gewagten Wettrennen mit Düsenjets stellt. Eine Frau, die mit nur einem Atemzug 130 Meter in die Tiefe taucht. Eine Truppe unerschrockener Basejumper, die sich todesmutig von Brücken stürzen.
Wie kann eine geworfene Spielkarte Gemüse zerschneiden und Eier köpfen? Ist der menschliche Magen wirklich dafür gemacht, Leuchtstoffröhren zu verdauen? Warum überlebt ein Shaolin-Mönch einen Hammerschlag, während er auf einem Säbel liegt?
Ein Mann, der sich einem gewagten Wettrennen mit Düsenjets stellt, eine Frau, die mit nur einem Atemzug 130 Meter in die Tiefe taucht und eine Truppe unerschrockener Basejumper, die sich todesmutig von Brücken stürzen.
Ein Mann, der kraft seiner Gedanken Billard spielt, eiin Illusionist, der sich 72 Stunden lang einem tödlichen Blitzlichtgewitter aussetzt und ein schweißtreibendes Duell zwischen Mensch und Maschine.
Die Adrenalinjunkies von "Superheld Mensch - Extrem" stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass der menschliche Körper belastbarer ist, als man denkt. Vier anerkannte Experten nehmen die todesmutigen menschlichen Fähigkeiten unter die Lupe.
Realität, Fake oder einfach nur Zufall? Vier anerkannte Experten aus den Bereichen Visual-Effects, Medizin, Physik und Neurowissenschaften enthüllen die Wissenschaft hinter den außergewöhnlichen menschlichen Leistungen.
Adrenalinjunkies stellen unter Beweis, dass unser Körper belastbarer ist, als man denkt. Unsere vier Experten sind wieder dabei und erklären, dass Stunts zwar manchmal lebensmüde, aber nicht unerklärlich sind.
In "Superheld Mensch" wird in die Vielfalt menschlicher Leistungen eingetaucht. Wir nehmen Webclips unter die Lupe: Experten aus vier Bereichen enthüllen die Wissenschaft hinter besonderen Fähigkeiten und erklären die Stunts der Superhelden.
Zum Best-of von ZIPP! moderieren Lilly Wagner und Timo Killer heute im Doppelpack - und zwar hoch oben über Berlin. Welches Youtube-Video ist ein Fake und was hat wirklich funktioniert?
Lilly Wagner und Timo Killer lassen heute ihre Abenteuer und Aktionen Revue passieren. Sie denken unter anderem an die Folge zurück, in der sie auf einer Zeitreise waren
Lilly Wagner geht in der heutigen Folge ZIPP buchstäblich durchs Feuer. Denn heute dreht sich alles um die Farbe Rot wie Blut, wie die Liebe und heiße Kohlen.
Lilly Wagner und Timo Killer wollen in dieser Folge LOOP aus Fehlern lernen und wissen, ob es den freien Willen gibt.
Timo ist Heute auf der suche nach den verschiedensten "Stäbchen". Ob Sushi-Stäbchen, eine Pole Dance Stange oder einen Stab für den Stabhochsprung, Timo probiert Heute einiges aus...
Harte Eier, weiche Eier, Weicheier - Heute dreht sich alles um Eier. Wie viel hält ein handelsübliches Ei aus? Und wer sind die größeren Weicheier wenn es um Kälte geht? Frauen oder Männer? Dem und noch mehr werden ...
Lilly Wagner schwärmt aus. Es dreht sich alles um das Thema Schwärme und Schwarmintelligenz. In Linum überwintern die Kraniche und dieses Phänomen möchte sie gerne beobachten.
Lilly Wagner und Timo Killer zwischen 3D-Druck und Molekularküche. Während Lilly eine 3D-Druckwerkstatt in Berlin besucht, versucht Timo mit der molekularen Küche einen Cocktail für Lilly herzustellen.
Timo Killer wagt den Sprung ins kalte Wasser: Heute dreht sich bei ZIPP alles um das Thema Turmspringen.
In dieser Folge LOOP altern Lilly Wagner und Timo Killer im Zeitraffer: Vom Baby über den Kleingeld suchenden Rentner bis zum 200 Jahre alten Vampir. Altern vs. ewiges Leben, das ist heute die Frage.