Der Neubau von Familie Z. ist eine Pfuschkatastrophe. Es gibt weder Heizung, noch verlegte Wasserrohre, Türen sind Fehlanzeige. Der pure Horror für die verzweifelte Familie!
Mutter Gerlinde, Vater Rainer und Sohn Werner hausen unter beängstigend beengten Zuständen.
Sabine ist mit Leib und Seele Schrotthändlerin. Sie hat das kleine Reihenhaus in Gelsenkirchen von ihren Eltern übernommen und später gekauft. Regelmäßige Fahrten, um den Schrott anderer Leute zu verkaufen, bestimmen den Tagesablauf...
Für die Kleinwüchsigen Mark und Maria gibt es nur einen Traum: Ein auf ihre Körpergröße zugeschnittenes Häuschen, in dem die beiden sicher alt werden können. Tine begleitet sie auf dem Weg zur Erfüllung dieses Wunsches.
Wie ist es ihnen im neuen Zuhause ergangen? Gehört der 'Bungalow des Grauens' der Vergangenheit an? Ist das 'ausgebrannte Haus des Schreckens' heute ein einladendes Altersdomizil?
Tanja und Bernhard glauben, aus der Billig-Immobilie innerhalb weniger Jahre ein gemütliches Zuhause machen zu können. Doch das Ehepaar verkalkuliert sich: Die Sanierung des Häuschens ist sehr viel aufwendiger als gedacht.
Seit fast 30 Jahren leben Bauer Arno und seine Frau Ingrid auf einem heruntergekommenen alten Hof - ohne Bad und nur mit einem dunklen Plumpsklo, das in einer eingestürzten Scheune steht.
Der größte Wunsch von Bernd und Regina ist in Flammen aufgegangen... Ihr Häuschen ist einem Feuer zum Opfer gefallen. Ein Fall für Tine Wittler.
Witwe Edith lebt seit über vier Jahrzehnten in einer Kleingartensiedlung in Berlin. Völlig auf sich allein gestellt hat sie die Kontrolle über ihren kleinen Bungalow schon vor Jahren verloren.
Auf Tine Wittler und ihr Team wartet eine neue Herausforderung: Das aus 'Bauer sucht Frau' bekannte schwule Paar Phillipp und Veit hat ein großes Wohnproblem, denn die beiden müssen sich auf dem Bauernhof von Philipps Familie dessen altes ...
Auch in der mittlerweile achten Staffel 'Einsatz in 4 Wänden - Spezial' haben Tine Wittler und ihr Team vielen Menschen, die in katastrophalen Wohnverhältnissen beheimatet waren, dabei
. Die Mängelliste des kleinen Häuschens ist lang: Wände sind unverputzt, die Kochzeile und alle Böden sind mittlerweile völlig heruntergewirtschaftet - nur ein Beleg dafür, dass hier seit Jahrzehnten
Familie G. aus Sachsen-Anhalt arbeitet in dritter Generation in der Landwirtschaft - ein harter Beruf mit sehr knapper Bezahlung. Seit fast 30 Jahren leben Bauer Arno und seine Frau Ingrid auf einem heruntergekommenen alten Hof - ohne Bad ...
Mark und Maria sind ein ganz besonderes Paar - denn die beiden Erwachsenen sind gerade mal so groß wie Kleinkinder. In der Welt der 'Normalgroßen' stellt jede kleine Unternehmung die beiden vor ernorme Hindernisse. Seit 1997 sind die ...
Auch in dieser Staffel von 'Einsatz in 4 Wänden - Spezial' haben Tine Wittler und ihr Team vielen Menschen, die in katastrophalen Wohnverhältnissen beheimatet waren, dabei geholfen
ist absolut nicht behindertengerecht. Der 47-Jährige kann sich hier kaum bewegen und lebt in seinen eigenen vier Wänden fast wie in einem Gefängnis. Tine Wittler und ihr Team erkennen sofort, dass
Schon lange träumen Tanja und Bernhard für sich und Sohn Jeremy von einem Eigenheim. Ihr Traum scheint wahr zu werden, als sie übers Internet für wenige tausend Euro ein vermeintliches Schnäppchen-Haus in Sachsen-Anhalt erwerben. Das Ehepaar glaubt, aus ...
Der größte Wunsch von Bernd und Regina war und ist es, gemeinsam mit ihrer Schwägerin Renate ihren Lebensabend im eigenen Häuschen auf dem Land zu genießen. Ihr großer Traum steht kurz vor der Vollendung, als im Dezember 2011 ...
Seit fast drei Jahrzehnten wohnen Evelyne und ihre Tochter Stefanie in einer Wohnruine, die eigentlich nur als Zwischenlösung gedacht war, während auf demselben Grundstück ein schmucker Neubau entstehen sollte. Doch leider kam alles anders als geplant.Evelyne und ihr ...
Wildfried lebt schon seit den 50er Jahren in Hessen. Zusammen mit seiner Frau Eleonore gründet er eine Familie und hegt den Wunsch nach einem eigenen Häuschen für sich und seine Lieben. 1956 beginnt die Familie mit dem Hausbau. ...
1996 ziehen Sieglinde und ihr damaliger Ehemann Tony mit ihren vier gemeinsamen Kindern in das 100 Jahre alte Fachwerkhaus auf dem Land. Ihre Kinder sollen mehr Platz zum Spielen haben und nahe der Natur aufwachsen. Dass das Haus ...
Wänden glücklich und zufrieden leben. Doch alles kam anders als gedacht. Denn ihr Neubau entpuppte sich als Pfuschkatastrophe.2004 beginnt die Familie mit dem Hausbau. Geplant ist ein 2
Witwe Edith lebt seit über vier Jahrzehnten in einer Kleingartensiedlung in Berlin. Völlig auf sich allein gestellt hat sie die Kontrolle über ihren kleinen Bungalow schon vor Jahren verloren. Die Bausubstanz hat sich stark zersetzt und dem sich ...
Gemeinsam helfen sie den Familien, aus ihren völlig desolaten Wohnsituationen heraus zu kommen und endlich ein normales Leben zu führen. Die baulichen Maßnahmen sind bei allen Häusern so immens, dass die Bewohner während der Umgestaltungsphase über mehrere Wochen ...