Dir gefällt Mediathekensuche?
Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt "Team Wallraff - Reporter undercover" treu. Auch in dieser Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und das Reporter-Team in Undercover-Recherchen.
Ob Hund oder Katze, Haustiere sind Balsam für die Seele und oft mehr als des Menschen bester Freund. Im Haus von Matthias Mangiapane und Ehemann Hubert Fella sind die Vierbeiner echte Familienmitglieder...
Ein Film über die Seelenlage in Deutschland. Viele Menschen leiden unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Seelsorger*innen suchen daher neue Wege zu den Menschen, um Hoffnung zu vermitteln.
Erschreckende Zustände in psychiatrischen Einrichtungen. Nach dem Undercover Einsatz von Team Wallraff erheben Zeugen jetzt unglaubliche Vorwürfe...
Fast alle Menschen beten, das haben Untersuchungen ergeben. Doch warum? Und wie hilft es? Dieser Frage geht die RTL-Moderatorin Birgit Schrowange nach. Menschen in verschiedenen Lebenssituationen berichten von ihrem Glauben und ihrem Gebet.
Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt "Team Wallraff - Reporter undercover" treu. Auch in dieser Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und das Reporter-Team in Undercover-Recherchen.
Deutschland wird immer dicker. Jeder Dritte will abnehmen. Nach "Leben mit Brustkrebs", ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis, fragt Jenke von Wilmsdorff jetzt, ob es DIE wahre Diät gibt. In der zweistündigen Reportage spricht er mit Ärzten und Wissenschaftlern ...
Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt "Team Wallraff - Reporter undercover" treu. Auch in dieser Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und das Reporter-Team in Undercover-Recherchen.
Welche Bedeutung haben die Zehn Gebote in Zeiten von Internet-Piraterie, der Diskussion um Ladenschlusszeiten oder Sterbehilfe?
Jenke von Wilmsdorff und Tim Mälzer allein in der Wildnis. Innerhalb von zwei Tagen müssen sie unter extremen Bedingungen einen magischen Ort am Ende der Welt erreichen. Eine besondere Reise in das Herz des Gefährten.
Jenke von Wilmsdorff und Tim Mälzer allein in der Wildnis. Innerhalb von zwei Tagen müssen sie unter extremen Bedingungen einen magischen Ort am Ende der Welt erreichen. Eine besondere Reise in das Herz des Gefährten.
Günter Wallraff und sein junges Reporter-Team spüren in ihren aufwendigen Undercover-Recherchen alarmierende Bedingungen in der Arbeitswelt sowie generelle Missstände auf und machen diese öffentlich sichtbar.
Baustelle Körper - Wenn Tätowierer retten sollen: "30 Minuten Deutschland" über Geschichten die unter die Haut gehen.
Etwa 30.000 mal vergeben Nachlassgerichte in ganz Deutschland Fälle von Verstorbenen an Nachlasspfleger. Immer dann, wenn Menschen einsam oder ohne Testament sterben.
"30 Minuten Deutschland" hat die Beamten bei ihrem täglichen Kampf gegen die grenzenlose Kriminalität begleitet.
Etwa 30.000 mal vergeben Nachlassgerichte in ganz Deutschland Fälle von Verstorbenen an Nachlasspfleger. Immer dann, wenn Menschen einsam oder ohne Testament sterben.
Etwa 30.000 mal vergeben Nachlassgerichte in ganz Deutschland Fälle von Verstorbenen an Nachlasspfleger. Immer dann, wenn Menschen einsam oder ohne Testament sterben bzw. die Kinder und nahen Verwandten das Erbe ausgeschlagen haben.
Jeder Mensch trägt Wünsche und Träume in sich, von denen er selbst nichts weiß, weil sie im Laufe des Lebens irgendwann verdrängt wurden. Der Hypnotiseur Martin Bolze kann diese wieder in Erinnerung rufen.
Jeder Mensch trägt Wünsche und Träume in sich, von denen er selbst nichts weiß, weil sie im Laufe des Lebens irgendwann verdrängt wurden. Der Hypnotiseur Martin Bolze kann diese wieder in Erinnerung rufen.
"30 Minuten Deutschland" begleitet Polizeibeamte zu ihren Einsätzen für mehr Sicherheit auf deutschen Autobahnen.
Jedes Jahr werden rund 70.000 Deutsche, überwiegend Frauen, mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Jenke von Wilmdorff will wissen, wie es für Patienten ist, mit dieser Krankheit zurechtzukommen und wie die Behandlungsmethoden aussehen.
Jedes Jahr werden rund 70.000 Deutsche, überwiegend Frauen, mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Jenke von Wilmdorff will wissen, wie es für Patienten ist, mit dieser Krankheit zurechtzukommen und wie die Behandlungsmethoden aussehen.
Thema heute: Fluch und Segen von Großfamilien am Beispiel der Familien Riedl aus München und Mackedanz aus Köln.
9. Januar 2001, Duisburg-Homberg: Ein Spaziergänger findet den abgetrennten Kopf eines Jungen und blutige Kleidung in einem Altkleider-Container. Die Leiche des Kindes befindet sich in einem Koffer neben dem Container. Was ist passiert?
9. Januar 2001, Duisburg-Homberg: Ein Spaziergänger findet den abgetrennten Kopf eines Jungen und blutige Kleidung in einem Altkleider-Container. Die Leiche des Kindes befindet sich in einem Koffer neben dem Container. Was ist passiert?
Zeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es vor Gericht geht. Jahre können vergehen, bis in einem strittigen Fall ein rechtskräftiges Urteil vorliegt, zum Beispiel wenn ein Rechtsstreit gleich durch mehrere Instanzen getragen wird.
In Berlin wird die Prostituierte Greta M. zuerst mit einem Hammer und anschließend mit einem Messer traktiert. In Lübeck geraten einige Schüler in den Verdacht, die Lehrerin Elke B. in deren Wohnung ermordet zu haben.
In Berlin wird die Prostituierte Greta M. zuerst mit einem Hammer und anschließend mit einem Messer traktiert. In Lübeck geraten einige Schüler in den Verdacht, die Lehrerin Elke B. in deren Wohnung ermordet zu haben.
Ein Rentner bangt um sein Haus, in dem er eigentlich seinen Lebensabend verbringen wollte. Der Grund: Die Straße, in der er wohnt, wurde saniert. Nun soll er mehr als 20.000 Euro Anliegergebühren für eine erneuerte Straße zahlen.
Am 04.07.2001 alarmiert ein Fahrradfahrer die Feuerwehr. Als die Feuerwehr ihre Löscharbeiten beendet, machen die Männer einen grausamen Fund: In der Asche liegt die verkohlte Leiche eines Kindes. Es ist die einer vermissten Achtjährigen.