Ein Förster findet im dichten Unterholz einen Schulranzen. Er gehört der siebenjährigen Leonie. Sie ist nicht in der Schule erschienen. Die Polizei fahndet nach dem Kind.
Waldmünchen im Oktober 2003: Nach einer Geburtstagsfeier verschwindet die 20-jährige Sarah Neumann spurlos. Weder ihre Familie noch ihr engster Freundeskreis können sich ihr plötzliches Verschwinden erklären.
Ein junger Mann verschwindet spurlos. Zwei Jahre später rückt ein anonymer Anruf sein Verschwinden in ein ganz anderes Licht.
Balingen im Mai 1999: Die 44-jährige Irena Nowak wird seit Tagen vermisst. Die Kriminalpolizei erfährt, dass die gebürtige Polin einen Umzug in ihre alte Heimat plante.
Von einem Mann, der junge Frauen angreift, gibt es ein Phantombild. Doch der Messerstecher schlägt wieder zu. Ein Mann, der vorgibt eine Reifenpanne zu haben, tötet einen Polizisten. Es scheint, dass es sich um einen Racheakt handelt.
In der erfolgreichen Doku-Drama-Serie "Anwälte der Toten" geht es auf Verbrecherjagd. Echte Kommissare und Rechtsmediziner zeigen ihre spektakulärsten Fälle. Der Zuschauer ist hautnah mit dabei.
In der erfolgreichen Doku-Drama-Serie "Anwälte der Toten" geht es auf Verbrecherjagd. Echte Kommissare und Rechtsmediziner zeigen ihre spektakulärsten Fälle. Der Zuschauer ist hautnah mit dabei.
Gewaltmord an Zehnjähriger: Ein Ehepaar meldet seine Tochter Lilli bei der Polizei als vermisst. Obwohl das kleine Mädchen viel unterwegs ist, ist es normalerweise äußerst zuverlässig und ist immer um punkt 18 Uhr zuhause.
In der erfolgreichen Doku-Drama-Serie "Anwälte der Toten" geht es auf Verbrecherjagd. Echte Kommissare und Rechtsmediziner zeigen ihre spektakulärsten Fälle. Der Zuschauer ist hautnah mit dabei.
Der mordende Samariter: Karlsruhe, 22. August 1998: Ingo K., von Beruf Rettungssanitäter, meldet seine hochschwangere Frau bei der Polizei als vermisst. Sie hatte am Tag zuvor um 10:45 Uhr einen Zahnarzttermin
Mord ohne Leiche: Augustdorf bei Detmold, 1. Juni 2000: Marco F. meldet seine schwangere Ehefrau als vermisst. Nur fünf Tage nach der Hochzeit wollte er Ilka F. mit einem Frühstück überraschen - doch sie war weg.
Mörder-Ehepaar: Limburg, 8. September 1994: Ein typischer Samstag für die beiden Schülerinnen Kathi und Anne. Sie treffen sich mit ihrer Clique in der Disco "Easy", wollen dann in die Disco "Anyway" weiterziehen.
Hanauer Studentin: 28. September 1989: Der kleine Kevin macht auf dem Weg zur Schule eine merkwürdige Entdeckung: Im Gebüsch fällt dem Jungen eine Plastikplane auf. Er hebt die Plane an - und findet eine Leiche.
Leiche enthauptet: Berlin, 25. Januar 1994: Ein junges Paar macht gegen 20:30 Uhr einen Abendspaziergang und schlendert dabei über den Rasen vor einer Kirche in Schöneberg. Dann ein grausamer Fund.
Irische Studentin: München, 20. August 1991: eine warme Augustnacht, in der die irische Studentin Judith O. von einer Feier zurück zum Campingplatz in Thalkirchen geht. Die attraktive 20-Jährige ist sehr beliebt und hat viele Verehrer.
Vom eigenen Auto überfahren: 10. Oktober 1993: Es ist gegen 22 Uhr, als ein Autofahrer in ländlicher Gegend auf einer kaum benutzten Straße eine schwer verletzte Frau entdeckt. Er hält sofort an und ruft den Notarzt.
Die Tasche im See: Am 04.11.1994 gegen 00:45 Uhr melden zwei Prostituierte der Polizei, dass sie ihre Kollegin, die damals 38-jährige Iris H., tot in einem sogenannten "Love-Mobil" aufgefunden haben.
9. Januar 2001, Duisburg-Homberg: Ein Spaziergänger findet den abgetrennten Kopf eines Jungen und blutige Kleidung in einem Altkleider-Container. Die Leiche des Kindes befindet sich in einem Koffer neben dem Container. Was ist passiert?
In Berlin wird die Prostituierte Greta M. zuerst mit einem Hammer und anschließend mit einem Messer traktiert. In Lübeck geraten einige Schüler in den Verdacht, die Lehrerin Elke B. in deren Wohnung ermordet zu haben.
Altmorschen, Juni 1997. Die Feuerwehr rückt vor die Villa eines Unternehmerpaares an. Sie wird vom Verlobten der älteren Adoptivtochter des Ehepaares gerufen, der sich große Sorgen macht, als auf sein Klingeln niemand im Haus reagiert.
Wiesbaden, 9. August 2002: Ein Mann betreibt seit Jahren im Main-Taunus-Kreis einen florierenden Getränkehandel. Als er morgens nicht zu einem wichtigen Geschäftstermin erscheint, wird sein Sohn skeptisch. Was geschah wirklich?
In den Jahren 2005 und 2006 ereignen sich mehrere Morde, bei denen die gleiche DNA des Täters gefunden wird. Die Ermittler stoßen dadurch auf zwei weitere bislang ungeklärte Fälle aus den Jahren 2003 und 2004.
13. Dezember 2003 in Herne: Neben einer Hundewiese findet ein Spaziergänger in den frühen Morgenstunden eine männliche Leiche. Offensichtlich ist der Mann erschossen worden. Wer war der Täter?
Die 20-jährige Melanie verschwindet spurlos. Umfangreiche Suchmaßnamen treten in Kraft. Das gesamte Umfeld der Frau wird befragt und alle Dorfbewohner werden aufgesucht. Doch nichts führt zum Erfolg.
Doppelmord: Frankfurt (Oder), Sommer 1997. Simone und ihr Baby sind schon seit Tagen nicht zuhause. Die sonst so verantwortungsbewusste Frau meldet sich für gewöhnlich bei ihrem Großvater ab, bevor sie die Wohnung verlässt.
Der Mörder von nebenan: Rietzel in Sachsen-Anhalt, 10. Juni 2005: Julia hat sich - wie fast jeden Freitag - mit ihren Freundinnen in der Disco in der Nachbarstadt verabredet. Nur heute ist dort nicht viel los.
Frau erschlagen: Am 17. Juli 2001 melden Freunde Rita als vermisst. Die 31-jährige, zweifache Mutter war zu mehreren Verabredungen nicht erschienen. Wenig später schließt sich der Ehemann Jörg (39) der Vermisstenmeldung an.