Da Waltrauts Gesundheitszustand sehr langsam voranschreitet, denkt Conny darüber nach, die alte Dame als Pflegefall einstufen zu lassen. Das passt dieser jedoch so gar nicht und sie beherzigt daraufhin Magdas Rat, sich nicht kleinkriegen zu lassen.
Waltraut bekommt mit, dass Magda den heiligen Antonius um Hilfe bittet - mit Erfolg. Die Altenpflegerin empfielt daraufhin der ganzen Familie Holtkamp, andere Fachheililge um Hilfe zu bitten - mit ungeahnten Folgen.
Magdas Schwester Aga hat Probleme mit einem Mann und fühlt sich nicht mehr sicher in ihrer Wohnung! Magda gewährt prompt Asyl und kurz darauf bezieht Aga das freigewordene Zimmer von Luca. Sehr zum Missfallen von Waldtraud!
Nachdem Waltraud einer schrecklichen Beerdigung einer alten Freundin beigewohnt hat, macht sie sich Gedanken um ihr eigenes Ableben.
Als Conny ihr erstes graues Haar entdeckt, entrümpelt sie spontan ihren Kleiderschrank und stellt die Säcke mit den Klamotten vor die Türe. Magda entdeckt darin ein schönes Kleid, das sie zur Probe anzieht.
Die Holtkamps verabschieden Luca ins Auslandsjahr - und morgen ist Muttertag! Conny dreht noch mehr am Rad als sonst, und auch Tobi fällt der Abschied von seinem Sohn schwer. Magda merkt, dass die Mutter aller Katastrophen droht.
Magda liest Waltraud aus einem Arztroman vor. Als Magda verkündet, dass sie auch die Fortsetzungen vorlesen werde, wendet Waltraud ein, das Leben sei ganz anders - während vor dem Haus Dr. Horn aussteigt: ein Arzt wie aus dem ...
Magdas Schwester Aga hat Probleme mit einem Mann und fühlt sich nicht mehr sicher in ihrer Wohnung! Magda gewährt prompt Asyl und kurz darauf bezieht Aga das freigewordene Zimmer von Luca. Sehr zum Missfallen von Waldtraud!
Als Waltraud Annerose auf "IHRE STERNE TV" erkennt, ist sie schockiert. Magda hingegen ist begeistert über den neuen Star der Familie und über Anneroses Voraussagen. Waltraud will ihrer alten Rivalin das Handwerk legen.
Leah wird 17 und sagt ihre erste "richtige" Party an - ohne Eltern! Die Holtkamps willigen ein, das Feld zu räumen. Jedenfalls tut Conny so: In Wahrheit beauftragt sie Magda damit, die Party lückenlos zu überwachen.
Leah bekommt ein Baby! Fast fällt Tobi in Ohnmacht, bis klar wird, dass Leah sich für die Schule um eine High-Tech-Puppe kümmert und damit die Versorgung eines Säuglings simuliert. Magda findet den Familienzuwachs prima.
Magda ist pures Entertainment - trotzdem ist Waltraud oft langweilig. Weil ihre eigenen Enkel so gut wie außer Haus sind, will sich die alte Dame als Leih-Oma verdingen. Magda unterstützt Waltraud zunächst voller Tatendrang.
Die Holtkamps verabschieden Luca ins Auslandsjahr - und morgen ist Muttertag! Conny dreht noch mehr am Rad als sonst, und auch Tobi fällt der Abschied von seinem Sohn schwer. Magda merkt, dass die Mutter aller Katastrophen droht.
Tobi verliert seinen Job. Er ist beunruhigt, also schweigt er und deutet Work-Life-Balance auf seine Weise: Die Garage muss aufgeräumt werden. Magda begreift als erste, was Tobis "abgefeierte Überstunden" bedeuten.
Waltraud hat die Nase voll vom Rumliegen und ordert kurz entschlossen - ein Laufband. Damit stellt sie nicht nur Magda vor neue Herausforderungen: Schritt für Schritt lernt die alte Dame, sich zurück ins Leben zu kämpfen.
Connys Chefin, Frau Kratzer-Zenker, hat sich verliebt. Da sie als Workaholic kein Privatleben hat, soll Conny ihr ihres leihen. Conny sagt zu, die "liebe Sibylle" und ihren neuen Freund zu sich einzuladen.
Berger ist bester Laune, wäre da nur nicht der Kontrolleur vom Gesundheitsamt, der noch eine Rechnung mit ihm offen hat. Derweil hat Katja eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen: Verlässt sie die Firma und geht mit Benedikt nach Peru?
Berger soll sich um seinen Sohn Tristan kümmern. Da jedoch ein wichtiger Deal ansteht, hat er keine Zeit für einfühlsame Gespräche. Das soll dann seine Sekretärin übernehmen. Doch Katja findet, Familie ist wichtiger als jeder Deal.
Ein Teambuilding-Seminar soll eigentlich zur verbesserten Kommunikation unter den Kollegen beitragen. Durch das Einschreiten von Frau Wenger wird er jedoch zu einem Wettkampf um die alleinige Geschäftsführung der Toast AG.
Die selbsternannte "Terror-Braut" Carolin Kebekus ist back! Die fünffache "Comedypreis"-Trägerin, Sängerin und Moderatorin gehört mittlerweile zu den absoluten Top-Acts der Szene.
Zu Katjas Empörung schickt Berger den ängstlichen Kibitz ins Rennen zur Betriebsratswahl, und Melanie unterstützt diesen. Als Nicole sich auch aufstellt, kommt es zu einem erbitterten Wahlkampf. Plötzlich sitzt Katja zwischen allen Stühlen.
Berger ist am Ende. Seine Geliebte hat ihn verlassen! Dr. Wenger will Bergers Gemütszustand ausnutzen, um den Vorstand von einer Standortverlegung nach China zu überzeugen. Die Sekretärinnen müssen alles geben, um das Unternehmen zu retten.
Katja soll in Bergers Auftrag mit einem Knopf im Ohr die Verhandlungen torpedieren, während er beim Klassentreffen seiner Geliebten aufpassen will, dass sie nicht wieder mit ihrer Jugendliebe anbandelt. Katjas Dilemma: Sie mag Benedikt.
Jung, modern, Social Media - eine Imagekampagne soll die "Sonnenscheintoast AG" aus einem Umsatztief holen. Alles Blödsinn, denkt Berger und drückt die Angelegenheit Katja aufs Auge. Dabei muss Katja dringend zur Hochzeit ihrer Schwester.
Chef Berger erfüllt Katja ihren Wunsch nach Verantwortung, indem er ihr sie beauftragt, einen langjährigen Mitarbeiter zu entlassen. Doch Katja bringt es - wie von Nicole hämisch vorhergesagt - nicht über ihr Herz, den Kollegen zu feuern.
Dr. Wenger drückt Berger den Jungunternehmer Benedikt als Berater aufs Auge. Ziel ist ein Bio-Siegel. Berger hält das für unnötig, wehrt sich - und wird suspendiert. Derweil flirtet Nicole mit Benedikt, doch der interessiert sich für Katja.
Es wurde Fischmehl im Toast gefunden. Damit hat die "Sonnenschein Toast AG" einen Lebensmittelskandal am Hals. Als der Mutterkonzern zudem noch die knallharte Krisenmanagerin Dr. Wenger schickt, bekommt die Chefetage alle Hände voll zu tun.
Endlich hat Deutschland ein neues Sommermärchen. Im Liebesfinale stehen Gruppensiegerin Dr. Gretchen Haase und einer von drei Traummännern. Doch noch kurz vorm Kirchentor zeichnet sich ab, dass der Auserwählte einiges verheimlicht hat.
Gretchen Haase ist verliebt. Diesmal will sie es aber langsamer angehen. Ob das Marc recht ist? Oder Mehdi? Oder Alexis? Da wäre zunächst die Frage zu klären, mit wem der drei German Dreamboys sie eigentlich zusammengekommen ist.
Ein Magengeschwür sorgt dafür, dass Dr. Meiers Mutter keine Inspiration mehr für ihre leicht bekömmlichen Liebesgeschichten findet. Jetzt kann nur einer helfen: Marc Meier muss mit Hilfe von Schwester Sabine den Roman zu Ende schreiben.