Die Mediathekensuche Top-Sendungen im Blick?
Der Hamburger Comedian Chris Tall tourte 2018/2019 mit seinem Programm "Und jetzt ist Papa dran" durch Deutschland. Denn wenn Sie immer dachten, Chris´ Mama ist lustig, warten Sie mal den Papa ab!
Der große Tag ist da: Magda hat für Tobis Mutter Annerose und deren Verlobten Jan-Hendrik eine unvergessliche Hochzeit geplant. Und zu jeder guten polnischen Hochzeit gehören ein katholischer Pfarrer, fröhliche Musik und sehr viel Wodka.
Conny fragt sich, warum Magda und Schwesterchen Aga so gut bei dem neuen, attraktiven Gärtner ankommen und sie so gar keine Chance hat. Die Faszination polnischer Frauen scheint übermächtig zu sein. Die Frage ist, ob man das lernen ...
Tobis Jugendfreund Chris steht plötzlich vor der Tür und Tobi freut sich wie ein Kind. Zwar hat sich Chris seit Ewigkeiten nicht gemeldet, aber eine echte Freundschaft übersteht so was.
Waltraud wird ein Kuraufenthalt verordnet und Magda plant eine Auszeit in Polen. Doch als Tobis Mutter kurz nach Waltrauds Abgang im Haus Holtkamp erscheint, passiert etwas Schicksalhaftes.
Magda ist aufgeregt: Ihre kleine Schwester Aga kündigt sich an - und steht auch schon vor dem Haus. Hübsch und fröhlich - soweit die Familienähnlichkeit - hat Aga dann doch ganz andere Pläne als ihre große Schwester.
Leah hat eine spiritistische Phase und veranstaltet mit ihren Freundinnen Séancen. Niemand nimmt das ernst - außer Magda: die hat nämlich als Kind selbst einen unheimlichen Geist gesehen und ist nun entsprechend verstört.
Waltraud ärgert sich über ihre Familie. So weit, so alltäglich. Doch diesmal geht der Zorn tiefer: Eine Respektlosigkeit von Conny regt Waltraud derart auf, dass am nächsten Morgen ein Notar an der Haustür klingelt.
Schülertheater ist was für Schüler. Nicht so bei den Holtkamps: Als Leah die Rolle der Julia ergattert und mit Lampenfieber und Gefühlen für Spielpartner Torge kämpft, steht die gesamte Familie auf dem Plan.
Man ist so jung, wie man sich fühlt - mit zunehmender Liegezeit kann Waltraud mit solchen Sprüchen immer weniger anfangen. Das Anti-Age-Programm von Frau Borggreve, die sich neuerdings in Kosmetikberatung versucht, geht ihr entsprechend auf die Nerven.
Bei einer Physio-Sitzung macht Waltrauds Bett schlapp und kracht zusammen. Conny wittert ihre Chance, endlich mal zu punkten, und bestellt flink ein neues Bett. Doch da hat sie die Rechnung ohne Waltraud gemacht.
Warum existieren im ganzen Haus eigentlich keine Fotos von Waltrauds verstorbenem Mann Georg, fragt sich Magda - und hätte lieber geschwiegen. Denn mit dieser Frage tritt sie eine Familienkrise los.
Weil Magda frei hat, als der von Waltraud gefürchtete MRT-Termin ansteht, erklärt sich Tobi bereit, die alte Dame zu begleiten. Schon die Autofahrt und das Betreten des Gebäudes sind Sternstunden der Zwietracht.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür! Conny will in die Französischen Alpen. Für Waltraud natürlich viel zu anstrengend, denkt auch Tobi - und deswegen fragt Conny ihre Mutter erst gar nicht, ob sie vielleicht mit will.
Magda liest Waltraud aus einem Arztroman vor. Als Magda verkündet, dass sie auch die Fortsetzungen vorlesen werde, wendet Waltraud ein, das Leben sei ganz anders - während vor dem Haus Dr. Horn aussteigt: ein Arzt wie aus dem ...
Waltraud grämt sich mal wieder wortreich über ihre Einsamkeit, als vor dem Haus der Holtkamps zwei Typen von ihrem Feuerstuhl steigen, deren Klamotten nicht wirklich in die Gegend passen.
Nachdem Luca mit einem Freund im Holtkampschen Garten ein paar Vögel aufs Korn genommen und Tobi beim gemeinsamen "auf Scheiben schießen" beinahe ein Eichhörnchen getötet hat, parkt Conny das alte Luftgewehr in Waltrauds Zimmer.
Waltraud hat die Nase voll vom Rumliegen und ordert kurz entschlossen - ein Laufband. Damit stellt sie nicht nur Magda vor neue Herausforderungen: Schritt für Schritt lernt die alte Dame, sich zurück ins Leben zu kämpfen.
Magda hat sich den Knöchel verstaucht und ist arbeitsunfähig. Nun muss die Familie ran, um Waltraud zu pflegen. Gequält sieht Magda dabei zu, wie Conny, Tobi und Leah zwar alles geben, aber nicht viel schaffen.
Ein schockierender Angriff im Fahrstuhl des Hotels macht Conny deutlich, wie wehrlos eine Frau im Extremfall ist.
Tobi verliert seinen Job. Er ist beunruhigt, also schweigt er und deutet Work-Life-Balance auf seine Weise: Die Garage muss aufgeräumt werden. Magda begreift als erste, was Tobis "abgefeierte Überstunden" bedeuten.
Ein schockierender Angriff im Fahrstuhl des Hotels macht Conny deutlich, wie wehrlos eine Frau im Extremfall ist.
Männer sind wehleidiger als Frauen? Ach was, sie brauchen nur auch mal Zuwendung!
Connys Chefin, Frau Kratzer-Zenker, hat sich verliebt. Da sie als Workaholic kein Privatleben hat, soll Conny ihr ihres leihen. Conny sagt zu, die "liebe Sibylle" und ihren neuen Freund zu sich einzuladen.
Bei den Holtkamps steht Besuch aus der alten Heimat an: Karl. Er macht Waltraud glücklich, indem er ihr Geschichten von der Verwandtschaft erzählt.
Annerose hat einen neuen Mann an ihrer Seite: Jan-Hendrik. Er ist jung. Sehr jung - und er ist ihr Verlobter.
Magda ist pures Entertainment - trotzdem ist Waltraud oft langweilig. Weil ihre eigenen Enkel so gut wie außer Haus sind, will sich die alte Dame als Leih-Oma verdingen. Magda unterstützt Waltraud zunächst voller Tatendrang.
Conny hat ihre neue Chefin eingeladen. Verständlich also, dass bei ihr Nervosität aufkommt. Mit einem 7-Gänge-Menü möchte sie am Abend punkten. Kein leichtes Unterfangen.
Im Hause Holtkamp ist ein Diätwahn ausgebrochen. Ernst wird es, als Leah auf einmal gar nichts mehr essen möchte. Magda schmiedet einen Plan: Leah soll mit der "Pierogi-Diät" wieder zum Essen bewegt werden.
Leah bekommt ein Baby! Fast fällt Tobi in Ohnmacht, bis klar wird, dass Leah sich für die Schule um eine High-Tech-Puppe kümmert und damit die Versorgung eines Säuglings simuliert. Magda findet den Familienzuwachs prima.