Dir gefällt Mediathekensuche?
Weihnachten steht vor der Tür, und im M*A*S*H-Team kommt ein wenig festliche Stimmung auf. Nur Father Mulcahy beginnt, an sich und seiner Aufgabe zu zweifeln. Scheinbar nichts kann ihn aus seiner Depression befreien. Bis Hawkeye eingreift.
Die Ärzte haben nichts zu tun und vertreiben sich die Zeit mit Streichen. Als Hot Lips eines Morgens neben einer lebensgroßen Puppe aufwacht, platzt ihr der Kragen. Im festen Glauben, dass B.J. der Übeltäter war, schreibt sie an ...
Die Versorgung kommt nicht hinterher. Diesmal fehlen Betäubungsmittel. Um schnell Abhilfe zu schaffen, versucht Father Mulcahy sein Glück auf dem Schwarzmarkt. Doch der Geistliche weiß nicht, wie er die Medikamente bezahlen soll.
Die Patienten des Lazaretts leiden an einem hartnäckigen Ausschlag. Die Ärzte sind ratlos, denn keines der bekannten Medikamente hilft. Zum Glück kennt der koreanische Assistent von Charles Winchester ein altes Hausmittel aus Baumrinde.
Der Gefreite Rich wird mit einem Halsdurchschuss in das Camp eingeliefert. Nach der OP stellen die Chirurgen fest, dass der Soldat eine Kehlkopffraktur davongetragen hat. Eine erneute Operation ist unumgänglich, aber auch sehr riskant.
Erneut taucht ein Reporter im Camp auf. Er plant einen Bericht über Winchester und schaut dem Chirurg bei der Arbeit über die Schulter. Winchester fühlt sich geschmeichelt, doch während des Interviews unterlaufen ihm einige Fehler.
Winchester nimmt sich Urlaub. Ein Mitarbeiter soll ihn mit dem Jeep nach Seoul fahren. Obwohl eine Orkanwarnung rausgegeben wird, besteht der Offizier auf die Fahrt. Doch schnell wird der geplante Urlaub zur Katastrophe.
Passend zur heißesten Zeit des Jahres trifft die Faltbadewanne ein, die Hawkeye und B.J. bestellt hatten. Sofort beginnt unter den Mitarbeitern ein gnadenloser Kampf darum, wer sich als erster darin abkühlen darf.
Zusammen mit einigen Verwundeten erreicht ein Sanitäter das Lazarett. Hawkeye und B.J. stellen fest, dass mit dem Mediziner nicht alles in Ordnung ist. Scheinbar ist er schwer traumatisiert. Psychiater Freedman nimmt sich seiner an.
Noch immer ist der Reporter zu Besuch im Lazarett. Um möglichst viele Fakten zu bekommen, bittet der Journalist alle Mitarbeiter zum Interview. Doch die Gespräche bringen nicht die erhofften Ergebnisse.
Ein Reporter der Wochenschau wird ins Camp geschickt. Er will möglichst authentisch das Leben im Lazarett einfangen. Zwar versucht das Team, den Journalisten bei seinen Aufnahmen zu unterstützen, doch ganz ohne Spaß geht es natürlich nicht.
Das Lazarett platzt aus allen Nähten. Keiner weiß, wie viele Patienten man noch aufnehmen soll. Dann erreicht das Camp auch noch die Nachricht, dass sie alle länger in Korea bleiben müssen als angenommen. Hawkeye platzt der Kragen.
Alle leitenden Offiziere, darunter auch Potter, werden zu einer Konferenz nach Seoul gerufen. In der Zwischenzeit übernimmt Hawkeye die Leitung des Camps. Schnell fängt er an, Chef zu spielen und zieht sich so den Unmut der Mitarbeiter zu.
Wegen akuter Lieferschwierigkeiten sind schmerzstillende Medikamente im M*A*S*H-Camp nur für die allerschlimmsten Verletzungen vorgesehen. Die Ärzte verabreichen den Patienten Zuckerkapseln und hoffen auf den Placebo-Effekt.
Colonel Potter ist schwer enttäuscht. Irgendjemand hat ihn bei der Armeeleitung denunziert. Der Offizier überlegt, den Dienst zu quittieren, da er glaubt, seinen eigenen Leuten nicht mehr trauen zu können.
Endlich gibt es wieder Post aus der Heimat. Die Mitarbeiter freuen sich. Doch die Begeisterung ist schnell verflogen, denn neben herablassenden Bemerkungen geht es meistens um Eifersucht oder Scheidungen.
Hot Lips befürchtet, schwanger zu sein. Dies würde den Ausschluss aus der Armee bedeuten. Ein Labortest ist nur in Tokio möglich. Es gibt auch die Möglichkeit, im Lazarett zu testen, doch dafür müsste Radar eines seiner Kaninchen hergeben.
Ein Offizier behandelt Soldaten nach dem "Zuckerbrot und Peitsche"-Prinzip. Hawkeye stellt den Mann zur Rede, doch der Engländer verteidigt seine Taktik mit so viel Inbrunst, dass der Chirurg die Methode bei seinen Patienten anwendet.
Das Camp hat einen unverbesserlichen Bürokraten zu Besuch. Für den Schreibtischhengst gibt es nur gesunde, verletzt oder tote Soldaten, das menschliche ist ihm egal. Hawkeye platzt auf Grund der Emotionslosigkeit des Besuchers der Kragen.
Obwohl man als Soldat fit und sportlich sein sollte, sind die M*A*S*H-Mitarbeiter eher ein müder Haufen. Um das zu ändern, ordnet Colonel Potter eine Camp-Olympiade an. Zu gewinnen gibt es zwar keine Medaillen, dafür aber Extra-Urlaub.
Radar hat schon lange Probleme mit seiner Männlichkeit und sucht ständig nach Möglichkeiten, härter und rauer zu wirken. Als er einen Patienten kennenlernt, der mit Tätowierungen versehen ist, wähnt sich der Offizier am Ende seiner Suche.
In regelmäßigen Abständen wird das gesamte Militärgeld ausgewechselt. Der raffgierige Winchester sieht die Chance gekommen, seinen Sold aufzubessern und zieht die unwissenden koreanischen Bauern über den Tisch.
Hawkeye erhält den Auftrag, einer koreanischen Frau zu helfen. Nur widerwillig lässt sich der Chirurg auf die lange Reise ein, doch dann verliebt er sich Hals über Kopf in die schöne Tochter der Patientin.
Der Winter zehrt an den Nerven der M*A*S*H-Mitarbeiter. Der versprochene Nachschub fällt auch noch aus. Im Camp gibt es kein Heizmaterial mehr, Medikamente für die Patienten fehlen. Nun ist Improvisationstalent gefragt.
Als Nachfolger von Frank Burns macht der versnobte Charles Winchester eine denkbar unglückliche Figur. Das Camp, die Arbeit und ganz besonders die Kollegen nerven ihn gewaltig. Er versucht alles, um wieder versetzt zu werden.
Immer mehr Patienten werden in das Lazarett eingeliefert. Das M*A*S*H-Team ist völlig überarbeitet und sehnt sich nach einem Ventil. Da kommt die Verbrennung von verseuchter Patientenkleidung gerade Recht.
In Sachen Erfahrung mit Frauen ist Radar noch gänzlich unbedarft. Um das zu ändern, bittet er Hawkeye um Rat. Der Chirurg schickt den jungen Soldaten kurzerhand nach Seoul in ein Bordell, damit aus ihm endlich ein richtiger Mann ...
Nach seinem Ausraster in Seoul wird Major Burns für immer vom M*A*S*H-Lazarett abgezogen. Als Ersatz wird der versnobte Charles Winchester befördert. Dass er mehrere Monate lang die Leitung übernehmen soll, passt niemandem.
Hot Lips befindet sich mit ihrem Ehemann Colonel Penobscott in den Flitterwochen in Tokio. Frank Burns, der ehemalige Liebhaber der Krankenschwester, nimmt Urlaub und fliegt nach Seoul. Nur um da völlig durchzudrehen.
Frank Burns hetzt permanent gegen den Verlobten von Hot Lips. Die Krankenschwester macht Colonel Penobscott wegen des Hochzeitstermins Druck. Schließlich kommt dieser ins Camp, um seine Verlobte zu heiraten.