Updates zu den aktuellen Top-Sendungen?
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft.
'So! Muncu!' dieses Mal zum Thema 'Hartz IV abschaffen?' mit: Tanja Schumann (Schauspielerin), Christopher Lauer (ehem. Landesvorsitzender der Berliner Piratenpartei) und Kai Whittaker (CDU-Politiker).
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Dieses Mal mit dabei: Mike Mohring (CDU), Hans-Ulrich Jörges (Journalist) und Wolfgang Lippert (Moderator und Entertainer).
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft.
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft.
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft.
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Dieses Mal zu Gast: Schauspielerin Anna Thalbach, Politikerin Renate Künast und Konrad Adenauer, Enkel des ehem. Bundeskanzlers.
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft.
Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Dieses Mal zum Thema 'Ist Deutschland gerecht?' mit: Sevim Dagdelen (Die Linke), Christoph Sieber (Kabarettist) und Marie-Christine Ostermann (Unternehmerin).
Thema: Ist Trump ein guter Präsident? / Zu Gast - Ricky Harris, Thomas Oppermann und James Foley
Thema: Schöne Bescherung - Serdars Jahresrückblick / Zu Gast - Cem Özdemir, Leslie Mandoki und Tamara Wernli
Thema: Alles neu macht der Merz - gibt es jetzt Neuwahlen? Gäste: Ralf Moeller, Schauspieler; Philipp Amthor, CDU, Bundestagsabgeordneter; Thomas Kutschaty, SPD, Fraktionschef in NRW.
Thema: Was passiert nach der Ära Merkel? Gäste: Carsten van Ryssen, Mike Mohring, Wolfram Weimer
Thema: Erdogan in Deutschland: hofieren oder abservieren? Gäste: Daniela de Ridder, SPD, stellv. Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses; Ingmar Stadelmann, Comedian und Moderator; Sophie Passmann, Autorin und Bloggerin; Chefket, Rapper.
So! Muncu! - Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft.
So! Muncu! - Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft. Dieses Mal zu ...
Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft. Heute zum Thema Russland mit: Denis Mikerin, Pressesprecher Russische Botschaft uvm.
Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft. Gäste: Johannes Kahrs, Roland Tichy, Florian Simbeck und Klaus-Peter Willsch
Die heutigen Gäste sind u.a.: Norbert Bolz (Medientheoretiker), Jürgen Kuttner (Moderator), Stefanie Lohaus (Missy Magazine), Markus Witt (Mitglied 'Väteraufbruch für Kinder e.V.')
Das nachrichtenintensive Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Gregor Gysi und Harald Schmidt lassen es noch einmal Revue passieren und blicken unter anderem auf die Bundestagswahl und ein Jahr Trump zurück.
Sigmund Gottlieb, Klaus Ernst, Thomas Silberhorn, und Matthias Seling diskutieren dasThema "Loser, Lederhosen, Leitkultur - Brauchen wir die Bayern noch?".
Dieses Mal Thema: 'Merkel - Ist das Politik oder kann das weg?' mit den Gästen: Thomas Heilmann (CDU), Leif-Erik Holm (AfD), Florian Schroeder (Kabarettist) und Karl Lauterbach (SPD).
Die heutigen Gäste sind u.a. Micaela Schäfer (Model), Wolfgang Bosbach (CDU) und Jo Groebel (Medienpsychologe).
"So! Muncu!" ist zurück. Heute diskutiert er mit seinen Gästen über den Wahlkampf, den Wahlausgang und mögliche Koalitionen. Musikalischer Gast ist das HipHop-Duo "Zugezogen Maskulin".
Die Gäste Katja Klipping, Parteichefin Die Linke, Lars Klingbeil, Mitglied im SPD-Fraktionsvorstand, Visa Vie, Rapperin, und Moritz Neumeier, Youtuber, diskutieren zum Thema: 'Wer das Internet beherrscht, beherrscht die Meinung?'
Lencke Steiner, FDP-Fraktionschefin Bremen und Unternehmerin, André Poggenburg, Politiker bei der AFD in Brandenburg, und Thomas Strerath, Vorstand Werbeagentur Jung von Matt, zuständig für die Bundestagswahlkampagne der CDU, diskutieren zum Thema "Thema: Ultimativ unkorrekt - wer provoziert, gewinnt?".
Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD, stellv. Parteivorsitzender, Sina Trinkwalder, Unternehmerin und Buchautorin von 'Wunder muss man selber machen' und Helmut Naujoks, Arbeitgeber-Anwalt und Buchautor von 'Kündigung von Unkündbaren' diskutieren zum Thema: Asoziale Gerechtigkeit.
Boxeuropameister Ünsal Arik, "Spiegel"-Journalist Hasnain Kazim, CSU-Politiker Stephan Mayer und Schauspieler Tayfun Bademsoy diskutieren zum Thema Erdogan und die Folgen seiner Politik.
Die Gäste Adriana Altaras, Schauspielerin und Schriftstellerin, Shahak Shapira, Satiriker und Buchautor, und Klaus Lederer (Die Linke), Berliner Kultursenator, diskutieren das Thema: "Ach du Schande, gedenken wir richtig?".
Gregor Gysi und Thomas Gottschalk lassen das Jahr noch einmal Revue passieren und blicken in 'Gysi und Gottschalk - Der n-tv Jahresrückblick' unter anderem auf die US-Wahl, die Suche nach dem neuen Bundespräsidenten oder den Fall Böhmermann zurück.