Chicago, eine Stadt mit knapp 10 Millionen Einwohnern und dem wohl wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in den USA. Doch es gibt ein Problem: Die Sommertemperaturen steigen stetig an.
18 Meter unter dem Niveau der Straßen von Paris existiert ein wahres Paralleluniversum. Es handelt sich um ein Labyrinth aus Tunneln und alten Steinbrüchen, das sich über 290 Kilometer erstreckt.
Die extreme Mega-Beben-Stadt Tokio: Die Hauptstadt Japans liegt in einem der aktivsten Erdbebengebieten der Welt. Mit der Bedrohung durch Tsunamis aus dem Osten, Mega-Beben von Süden und einem aktiven Vulkan - Mount Fuji - im Westen.
New Orleans ist für eine pulsierende Kultur und lebendige Musikszene bekannt. Es ist die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana und unweit des Golfs von Mexiko am Ufer des Mississippi gelegen.
Venedig - inmitten einer Lagune wurde die "Perle der Adria" einst auf über 100 Inseln erbaut. Viele Jahrhunderte war die Lage am Meer ein strategischer Vorteil, doch inzwischen drohen Teile des Weltkulturerbes zu versinken.
New York ist die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Die Mega-Metropole liegt an einem der größten Naturhäfen der Welt, deshalb ist sie vor Naturgewalten nicht sicher.
Chicago, eine Stadt mit knapp 10 Millionen Einwohnern und dem wohl wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in den USA. Doch es gibt ein Problem: Die Sommertemperaturen steigen stetig an.
18 Meter unter dem Niveau der Straßen von Paris existiert ein wahres Paralleluniversum. Es handelt sich um ein Labyrinth aus Tunneln und alten Steinbrüchen, das sich über 290 Kilometer erstreckt.
New York ist die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Die Mega-Metropole liegt an einem der größten Naturhäfen der Welt, deshalb ist sie vor Naturgewalten nicht sicher.
New Orleans ist für eine pulsierende Kultur und lebendige Musikszene bekannt. Es ist die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana und unweit des Golfs von Mexiko am Ufer des Mississippi gelegen.
Die extreme Mega-Beben-Stadt Tokio: Die Hauptstadt Japans liegt in einem der aktivsten Erdbebengebieten der Welt. Mit der Bedrohung durch Tsunamis aus dem Osten, Mega-Beben von Süden und einem aktiven Vulkan - Mount Fuji - im Westen.
Venedig - inmitten einer Lagune wurde die "Perle der Adria" einst auf über 100 Inseln erbaut. Viele Jahrhunderte war die Lage am Meer ein strategischer Vorteil, doch inzwischen drohen Teile des Weltkulturerbes zu versinken.
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Mauern der Ruinenstadt Machu Picchu? Die Inkas erbauten die Stadt auf einem Bergrücken. Wie waren die Menschen im 15. Jahrhundert in der Lage, in einer Höhe von über 2400 Metern zu bauen?
18 Meter unter dem Straßenniveau von Paris existiert ein Paralleluniversum. Es gibt ein Labyrinth aus Tunneln und alten Steinbrüchen, das sich über 290 Kilometer erstreckt. Die Dokumentation enthüllt, welche Geheimnisse sich dort verbergen.
Die Dokumentation zeigt, wie Tokios Ingenieure und Geologen die genialen Technologien dafür nutzen, um die Mega-Metropole vor verheerenden Naturkräften zu schützen.
Wie Ingenieure dafür sorgen wollen, dass die Stadt hitzebeständig bleibt und was eine unterirdische 26 Kilometer lange Leitung damit zu tun hat, zeigt die Doku.
Immer wieder wird die Stadt New Orleans von Hurrikans heimgesucht. In der Dokumentation enthüllen Geologen und Ingenieure, wie es möglich ist, dass Bauwerke Windgeschwindigkeiten von bis zu 1000 km/h überstehen können.
Die Hauptstadt Japans liegt in einer der aktivsten Erdbebenzonen der Welt. Die Doku zeigt, wie Tokios Ingenieure und Geologen die genialen Technologien dafür nutzen, um die Mega-Metropole vor verheerenden Naturkräften zu schützen.
Los Angeles liegt nahe der San-Andreas-Verwerfung und ist daher die wohl erdbebenreichste Stadt der Welt. Ingenieure und Geologen arbeiten eng zusammen, um die Infrastruktur und die Gebäude vor den Erschütterungen zu schützen.
Nachdem im Jahr 1995 über 700 Menschen bei einer Hitzewelle in Chicago ihr Leben lassen mussten, tüfteln Ingenieure daran, die 10-Millionen-Einwohner-Metropole für die immer heißer werdenden Sommer zu rüsten.
New York ist die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Die Mega-Metropole liegt an einem der größten Naturhäfen der Welt. Superstürme und ein ansteigender Meeresspiegel des Atlantiks könnten die Existenz der Stadt bedrohen.
Venedig - inmitten einer Lagune wurde die 'Perle der Adria' auf über 100 Inseln erbaut. Viele Jahrhunderte war die Lage im Meer ein strategischer Vorteil, inzwischen drohen Teile des Weltkulturerbes zu versinken.
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Mauern der Ruinenstadt Machu Picchu? Die Inkas erbauten die Stadt auf einem Bergrücken. Wie waren die Menschen im 15. Jahrhundert in der Lage, in einer Höhe von über 2400 Metern zu bauen?
18 Meter unter dem Straßenniveau von Paris existiert ein Paralleluniversum. Es gibt ein Labyrinth aus Tunneln und alten Steinbrüchen, das sich über 290 Kilometer erstreckt. Die Dokumentation enthüllt, welche Geheimnisse sich dort verbergen.