Die Mediathekensuche Top-Sendungen im Blick?
Themen u.a.: Afghanistan: Kabul unter den Taliban / Afghanistan: Mädchen und Frauen in Angst / Haiti: Nach Erdbeben und Tropensturm läuft Hilfe nur schleppend an / Spanien: Zwangsräumungen nach Corona-Pause
Themen u.a.: Türkei: Nach den Waldbränden - Verzweiflung und Vorwürfe / Belarus: Ein Jahr nach den Wahlen - Im Exil wird protestiert und getrauert / Japan: Die Unglücksregion Fukushima, was hat Olympia gebracht?
Themen u.a.: Litauen: Flüchtlinge als politisches Druckmittel, wie Lukaschenko die EU unter Druck setzen will / Kenia: Weggelockt am helllichten Tag, organisierte Kindesentführung nimmt zu
Themen u.a.: Polen: Waffen und Uniform statt Eis und Badehose, Krieg spielen im Militärcamp / Afghanistan: Kampf gegen die Taliban, wie Freiwillige ihre Heimat verteidigen / Kuba: Das härtesten Gefängnis der Welt, was wird aus Guantanamo?
Themen u.a.: Spanien: Wuchtige Retter, wie Bisons die spanischen Wälder vor Bränden schützen / Venezuela: Erpressung und Entführungen aus dem Ausland, das System Maduro
Themen u.a.: Spanien: Wuchtige Retter - Wie Bisons die spanischen Wälder vor Bränden schützen / Venezuela: Erpressung und Entführungen aus dem Ausland - Das System Maduro
Themen u.a.: Spanien: Dramatische Rettung - Wie geht es dem Baby von Ceuta? / Spanien: Strom aus Orangen - Sevillas ganz eigene grüne Revolution
Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne.
Themen: Spanien: Die Kinderflüchtlinge von Ceuta - Die Festung Europa hält nicht / USA: Sicher durch die Polizeikontrolle - Eine App soll Afroamerikanern helfen / Uganda: Eingesperrt und gefoltert - Angst vor Musevenis Schergen
Themen: USA: Kleinstadt zu verkaufen - Wer will das Paradies in der Wüste? / Afghanistan: Angst vor der Rückkehr der Taliban - Kabuls Frauen / Hongkong: Vom Roboter gepflegt / Ecuador: Die Galapagos-Inseln / Nigeria: Schach statt Slum
Themen u.a.: USA: Warum Donald Trump auch nach seiner Amtszeit weithin so viel Einfluss hat / Türkei: Seeschleim im Marmara-Meer / Uganda: Mangelware Impfstoff / Irak: Eine Gruppe von Frauen entschärft Minen in der Provinz Basra
Themen u.a.: Mexiko: Mord im Wahlkampf - Vor dem Urnengang kommen die Killerkommandos / USA: Angst vor Angriffen - Warum sich immer mehr Asiaten bewaffnen / Afghanistan: Widerstand gegen die Taliban / China: Mehr Nachwuchs muss her
Themen u.a.: Afghanistan: Anschläge auf Schulen - Kabuls mutige Schülerinnen / USA: Nach George Floyd - Anti-Rassismus-Training in der Polizei-Akademie / Japan: Angst vor Corona - Warum die Menschen gegen Olympia sind
Themen u.a.: Indien: Das Ringen nach Luft - Mitten in der zweiten Welle / Ungarn: Abgehängt durch Corona - Warum es vor allem die Kinder der Ärmsten trifft / Uganda: Unterwegs im Nationalpark - Warum Touristen die Gorillas ...
Themen u.a.: Dänemark: Auflösung der Parallelgesellschaften - Regierung geht gegen Ghettos vor / Südafrika: Kampf ums grüne Gold - Nachts kommen die Avocado-Diebe / Türkei: Lockdown vor der Urlaubssaison - Was das für die Armen bedeutet
Thema u.a.: Die griechische Insel Santorin
Themen u.a.: Griechenland: Vom Ferienort zur Flüchtlingsinsel - Wie ist die Lage auf Lesbos nach dem Brand in Moria? / Griechenland: Einsatz in den Krisengebieten der Welt - Unterwegs mit einer jungen Hebamme
Themen u.a.: Spanien: Strand statt Klassenzimmer - Unterricht in Pandemiezeiten / Mexiko: Geschlagen, vergewaltigt, ermordet - Frauen kämpfen um ihr Leben
Themen u.a.: Hongkong: Gefangen auf See - Crews dürfen ihre Schiffe monatelang nicht verlassen / USA: Ansturm aus Mittelamerika - Immer mehr Kinder kommen über die Grenze
Themen u.a.: China: Brutale Erziehungsmethoden - Gesetz soll Gewalt an Schülern verbieten / Türkei: Frauen in der Türkei kämpfen für ihre Unabhängigkeit / Mexiko: Sex für ein paar Lebensmittel - Warum sich immer mehr Frauen prostituieren
Themen u.a.: USA: Ein Jahr Corona in der Stadt, die niemals schläft - Wie geht es den New Yorkern heute? / Syrien: Verschleppt zum Islamischen Staat - Kinder und Jugendliche in den Lagern wollen zurück nach Europa
Themen u.a.: Israel: Kein Einlass ohne Impfpass - Volle Clubs und feiernde Menschen / Indien: Feiern bis der Arzt kommt - Wenn das Fest der Farben zum Fest der Ansteckung wird
Themen u.a.: Mexiko: Hartes Vorgehen gegen Migranten - Wie das Land die Kontrolle behalten will / USA: Florida, das Corona-Paradies? Traumwetter und lockere Corona-Regeln ziehen die Massen an
Themen u.a.: Mallorca: Folgen der Pandemie - Die Urlaubsinsel wird zur Armutsinsel / Japan: 10 Jahre nach Fukushima - Wie sieht es in der Region heute aus? / Syrien: Zwei Flüchtlinge zwei Schicksale - Zwischen Aleppo, Paris und ...
Themen u.a.: USA: Das verlassene Spielerparadies - Wird Las Vegas jemals wieder so werden wie vor Corona? / Namibia: Das vielleicht größte Ölfeld der Welt - Warum Umweltschützer auf die Barrikaden gehen
Themen u.a.: Serbien: Das Impfparadies? - Warum es hier genug Vakzin gegen das Corona-Virus gibt / China: Ob Nike-Schuhe oder Louis-Vuitton-Tasche - Zu Besuch bei den Fälschern
Themen u.a.: Venezuela: Folter und Erpressung - Wie Maduro seine Kritiker zum Schweigen bringen will / Myanmar: Die Jugend protestiert gegen das Militärregime - Mittendrin ein Deutscher in Yangon
Themen u.a.: China: Angst vor der größten Reisewelle der Welt - Das chinesische Neujahrsfest in Corona-Zeiten / USA: Zwischen Wahnvorstellung und Gewalt - Eine QAnon Aussteigerin packt aus
Themen u.a.: Polen: Drama in der Pandemie - Immer mehr polnische Ärzte wandern aus / Irland: Das dunkle Geheimnis, warum tausende Kinder in katholischen Heimen starben / Südkorea: Warum es immer mehr Frauen als Bestatterinnen gibt
Themen u.a.: China: Ein Jahr nach Corona - Wie das Reich der Mitte die Geschichte anpasst / Japan: Corona und Olympia - Wie das sportliche Großevent das Land spaltet