Updates zu den aktuellen Top-Sendungen?
Vermissen Sie das auch - morgens draußen Bahnen ziehen, abtauchen, auf warmen Steinen sonnen, Köpper von Dreimeterbrett und immer ein leichter Chlorgeruch in der Luft? Die Freibäder öffnen jetzt langsam wieder - aber anders als vorher.
Hatten sie als Kind auch Bücher aus dicker Pappe? Griffig und unverwüstlich. Hergestellt werden sie in der einzigen Pappebuchdruckerei in Plauen. Unser Reporter durfte hinter die Kulissen der Produktionsstätte schauen.
Wenn neue Dinge entwickelt werden, zum Beispiel in der Technik, sind immer noch Männer das Maß dafür. Weibliche Bedürfnisse werden entweder vergessen, nicht erforscht oder ignoriert. Wir gehen dem Gender Data Gap-Phänomen auf die Spur.
Alina und Peter sind Fake-Shops im Netz auf der Spur und verraten, warum Kleingärten boomen und klären, welcher Irrsinn hinter Gender Data Gap steckt. Außerdem erzählt eine Bereitschaftspflegemutter von ihrem emotionalen Job.
Zweiter Hochzeitstag von Meghan und Harry - Schulden abstottern und eine neue Nachbarin | Arnold Schwarzenegger hält eine Rede ohne (anständige) Hose |
Die Zeckensaison ist eröffnet. Aber was blüht uns dieses Jahr zeckentechnisch? Und wie können wir uns schützen, um bissfrei durch diese Zeit zu kommen? Darüber sprechen wir mit Deutschlands Zecken-"Päpstin" Prof.Dr. Ute Mackenstedt...
Nach den Eisheiligen kehren sommerliche Temperaturen zurück nach Deutschland. Wo steht die Sonne wann und wie viel Licht (Lux) gibt es bei Wolken? Unsere Wetter-Expertin Laura Di Salvo klärt uns auf - live vom Lohrberg in Frankfurt.
Eine TV-Legende feiert runden Geburtstag: Thomas Gottschalk wird 70! Als "Wetten, dass..?"-Moderator hat der große Blonde mit den Locken und den extravaganten Klamotten längst Kultstatus erreicht. Wir gratulieren und wünschen alles Gute!
Alina und Peter schalten live auf die Insel Usedom, wo Hotels und Gastronomie öffnen. Sie testen ökologische Einweggrills, geben Tipps, wie man sich vor Zecken schützen kann und gratulieren Thomas Gottschalk zum 70. Geburtstag.
Hunderttausende Fußballfans können es kaum erwarten: Die Bundesliga startet an diesem Wochenende wieder - aber nur mit Geisterspielen. Reporter Stefan Göke hat beim 1. FC Köln die Vorbereitungen dazu beobachtet.
Fischbrötchen in Brasilien, Mückenforschung in Berlin. Isabel und Tim fragen außerdem nach Tipps für eine schnelle Steuererklärung und werfen einen Blick ins Stadion des 1. FC Köln kurz vor dem Neustart der Fußballbundesliga.
Brasilien liegt am Ostseestrand. Das stimmt! Peter Großmann ist in dem kleinen Örtchen mit großem Namen halb zuhause und nimmt uns mit an seine Lieblingsfischbude.
Cannelloni müssen nicht mit Hackfleisch gefüllt sein, wir haben uns für eine frische Käse-Kräuterfüllung entschieden!
Durchschnittlich trinkt jeder hierzulande 600 Tassen Kaffee im Jahr - in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Doch Cappuccino, Espresso und Co. waren gestern. Der hippe Berliner setzt auf Highend-Filterkaffee, Rote Beete Kaffee oder genießt das Koffeingetränk einfach kalt. ...
Rund 160 Liter Kaffee trinkt der Deutsche durchschnittlich im Jahr. Aber wie gut tut uns der Wachmacher?
Keine Beschreibung vorhanden.
Für viele Schauspieler ist die Coronakrise eine harte Zeit: Theater sind geschlossen, Dreharbeiten für Film und TV verschoben. Schauspieler und Ex-Live nach neun-Moderator berichtet im Livegespräch, wie seine Branche diese Zeit erlebt.
Moritz A Sachs spricht über die Fehlgeburten seiner Frau | Immer mehr Stars im Autokino | Helge Schneider philosophiert über Karriereende
Popcorn bedeutet Kino? Nicht nur! In der Popcornditorei werden die Maispuffer zur köstlichen Knabberei auch außerhalb des Kinosaals. Mit Erdnussbutter-Karamell, dunkler Schokolade oder Pfeffer-Meersalz. Alina hat sich durchprobiert.
Wer blickt noch durch bei den Corona-Lockerungsregeln? Das haben wir Menschen auf der Straße gefragt. Isabel und Tim sprechen außerdem mit dem Schauspieler Heinrich Schafmeister und schauen sehnsüchtig zu, wie Alina Popcorn futtert.
Dieses Hausmittel kannten schon unsere Großeltern! Franzbranntwein dient der äußeren Anwendung, etwa zum Einreiben bei Rücken-, Gelenk- und Gliederbeschwerden. Auch bei Muskelkater und zur Behandlung schmerzender Füße ist er hervorragend geeignet. Er belebt und durchblutet die Haut und ...
Egal ob roh, gedünstet oder gegrillt, Zucchini schmeckt immer! Jacqueline Amirfallah vereint auf einem Teller die Aromenvielfalt der Zucchini und kombiniert sie mit einer feinen Lachsforelle.
Keine Beschreibung vorhanden.
Sonne und laue Temperaturen laden schon zum Grillen ein. Ein paar Tipps zur Sicherheit können da nicht schaden. Außerdem geht es um unseren Schlaf: Der Geruch des Partners, das haben Forscher herausgefunden, lässt und tiefer schlafen.
Isabel und Tim sprechen mit einer Autorin, die seit 30 Jahren Heftromane schreibt. Von Wettermann Thomas erfahren wir einiges über Edelpilze, und die schöne Nachricht zum Thema erholsamer Schlaf lautet: Schnuppern Sie an Ihrem Partner!
Heftromane - das sind die kleinen Klassiker, die am Kiosk oder im Zeitschriftenregal liegen. Immer geht es um Liebe, Drama, Leidenschaft - und immer gibt es ein Happy End. Uschi Zietsch schreibt solche Mini-Romane und ist bei uns ...
Freie Zeit in der Corona-Krise lässt sich gut zur Verschönerung von Garten oder Balkon nutzen. Schlange stehen im Gartencenter muss dabei nicht sein. Pflanzen kann man auch online bestellen. Ob das funktioniert? Wir haben es getestet.
Isabel und Tim begrüßen heute Zauberweltmeister Marc Weide in der Sendung. Oma Annemarie verrät uns, dass sich Cola perfekt als Reinigungsmittel eignet und Marco Lombardo fährt für uns bei der Müllabfuhr mit und packt richtig mit an.
Reiseunternehmen wollen für abgesagte Reisen Gutscheine ausstellen, statt Geld zu erstatten. Verbraucherschützer sind dagegen und noch ist völlig unklar, welche Grenzen wann wieder öffnen.
Kondomhersteller gehören zu den Gewinnern der Pandemie. Die Nachfrage steigt aber in vielen Teilen der Welt gerät die Produktion gerade ins Stocken. Wir schalten live in die älteste Kondomfabrik Deutschlands. Hier läuft die Produktion.