Dir gefällt Mediathekensuche?
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Nur wenige Familien bleiben von belastenden Krisen verschont - und nicht selten enden diese vor deutschen Familiengerichten.
Der Friseur Sascha und Freundin Dani haben das Dorfleben satt und versuchen ihr Glück in Köln. Während Sascha bei einem Starfriseur anfängt, genießt Dani das Großstadtleben. Natürlich will das selbsternannte Glamour-Paar standesgemäß leben.
Angelinas vermögender Vater hat etwas gegen die neue Beziehung seiner Tochter mit Noah. Er lässt nichts unversucht, das Paar auseinanderzubringen. Dabei enthüllt er zwar Noahs wahres Gesicht, offenbart aber auch seine eigenen Abgründe.
Die 17-jährige Maggie ist zwar mit Alex (35) zusammen, verliebt sich aber in den neuen Sportlehrer Thomas (41). Sie schießt alle Warnungen ihrer besorgten Mutter in den Wind und beginnt ein Verhältnis mit dem Lehrer.
Sofia (38) zieht mit ihren Kindern Niklas (16) und Pina (6) aufs Land, wo sie schnell feststellt, dass Nachbar Alfred, ein 57-jähriger Hobby-Imker, nicht der einfachste Zeitgenosse ist. Sofia überlegt, ob sie ihr Haus wieder verkaufen soll.
Manuelas (64) Leben besteht aus täglichen Beauty-Behandlungen, Diäten, Fitnessübungen und Partys. Ihrem Mann Winfried ist der Lebenswandel seiner Frau zu anstrengend, und auch Tochter Stefanie geht der Jugendwahn ihrer Mutter auf den Geist.
Jan hat es eigentlich nur gut gemeint, als er gegen den Willen seiner Frau einen Hausbau in Auftrag gibt. Doch der beauftragte Bauunternehmer macht sich kurz darauf mit der gesamten Summe für das Haus aus dem Staub.
Aktuelle Nachrichten und Informationen aus NRW.
Seit Michael arbeitslos ist, dreht sich alles nur noch um technische Neuheiten - das Familienleben bleibt auf der Strecke. Als eine Stromnachzahlung von 1200 Euro ins Haus flattert, sieht Mutter Fiona rot und verhängt ein Technikverbot.
Marie (29) wacht in einer fremden Stadt auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Die Polizei macht ihren Ehemann ausfindig, der sie mit nach Hause nimmt. Marie versucht, ihre Vergangenheit zu rekonstruieren.