Es ist ein dunkles Geheimnis, das der König verbirgt. Ist er tatsächlich in der Lage, mit Tieren zu sprechen? Endres, sein neuer Diener, lüftet das Geheimnis.
Gemüse schnippeln, Fleisch braten, Saucen abschmecken, Teller anrichten – in der Küche ist Jason ganz in seinem Element. Er ist elf Jahre alt und träumt schon lange davon, später einmal Koch zu werden und ein eigenes Restaurant zu ...
Familie Spar macht ihrem Namen alle Ehre – nichts wird verschwendet: Die heiße Espresso-Kanne dient als Bügeleisen, der Hamster lädt den Handy-Akku, die Straßenlaterne dient abends als Leselampe, der Urlaub wird im Haus der Nachbarfamilie verbracht, vorausgesetzt, diese ...
Tatütata, neuneinhalb ist da! Malin und die Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach üben gemeinsam Feuer löschen und Leben retten. Bei einer großen Rettungsaktion erfährt Malin am eigenen Leibe, was der Feuerwehrnachwuchs schon alles kann. Viele wollen später einmal zur Freiwilligen ...
2018 fliegt Maustronaut Alexander Gerst wieder zur Internationalen Raumstation ISS und die MausFans können auch wieder mit dabei sein. Alexander Gerst ruft sie auf, sich Versuche für das „Fliegende Klassenzimmer“ auszudenken, die er an Bord der Raumstation im ...
Smartphones sind groß angesagt. Kurz ein Video drehen oder den schnellsten Weg nach Hause suchen – kein Problem. Allerdings gibt es auch oft Streit: strenge Handyverbote in Schulen und Diskussionen zuhause, wann und wie lange das Handy benutzt ...
Eine gewaltige Sonneneruption steht bevor. Als die Wahrheit Stück für Stück ans Licht kommt, werden Überzeugungen hinterfragt, neue Allianzen geschmiedet, und langjährige Beziehungen stehen auf dem Spiel.
Donald Trump konnte sich im Rennen um die US-Präsidentschaft gegen Hillary Clinton durchsetzen. Warum alle die Wahl so wichtig finden und was es in Deutschland für einen Unterschied macht, wer die US-Wahl gewonnen hat? Darum geht es in ...
Lach- und Sachgeschichten, heute unter anderem mit einer rettenden Maske, mit ganz besonderen Kostümen, einer Piratenparty, einem Stück Stahl, das schwimmen soll, Käpt’n Blaubär als Bandleader – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
Die Sommerreise führt das Maus-Team in diesem Jahr an der Nordseeküste entlang. Vom Leuchtturm Westerheversand nach Osterhever kommt Armin an einer Tankstelle vorbei. Aber hier gibt es weder Benzin, noch Diesel oder Strom. In St. Peter-Ording nimmt Armin ...
Autos, die selbstständig fahren, Roboter, die alten Menschen im Haushalt helfen, oder Computer, die Ärzte bei riskanten Operationen unterstützen. In Zukunft werden Maschinen eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen.
Stella wurde von ihrem Schulzahnarzt zur Kieferorthopädin geschickt. Ihre Schneidezähne stehen nach vorne ab. Das kann aber leicht behoben werden: nämlich mit einer Zahnspange. Dazu wird Stellas Kiefer erst geröntgt und ein Abdruck von ihrem Gebiss genommen. Diesen ...
Was gibt es besseres im Sommer als ein Eis am Stiel? Aber wo genau kommt so ein Eisstiel her? Zunächst geht Christoph dafür mit Förster Jonas in den Wald, um einen Baum zu fällen. Der kommt dann in ...
Frisch gefangen, aber noch nicht essbar sind die Krabben auf dem Kutter in Friedrichskoog. Erst müssen sie gepult werden. Außerdem findet Armin heraus, wie Fisch mit Rauch zu "kochen" ist und warum mitten im Wattenmeer, auf Neuwerk, Bienenköniginnen ...
Timo ist elf Jahre alt und hat ziemlich viele Interessen: Waschmaschinen, Trockner, Bahnübergänge, Aufzüge, Handys... Technische Geräte begeistern ihn. Timo ist Autist und deswegen fällt es ihm oft leichter, mit Geräten umzugehen als mit Menschen. Siham besucht Timo ...
Robert begleitet heute den 16-jährigen Naso in die ersten Ferien seines Lebens. Naso ist vor dem Krieg in Syrien geflohen und lebt seit zehn Monaten in Deutschland. Jetzt fährt er mit einer Jugendgruppe eine Woche lang in die ...
Ein Kühlschrank mit stufenlos verstellbaren Fächern, ein Mehrfachnussknacker und ein Propeller, der Wildtiere schützen soll – das sind die brandneuen Tüfteleien des Nussknacker-Erfinderclubs aus Cham. Und die will sich Johannes heute anschauen! Er besucht die Nussknacker in ihrer ...
Moin Moin, Pfiat di und Ei Gude! In Deutschland gibt es zahllose Dialekte. Allerdings sind viele von ihnen vom Aussterben bedroht, denn immer weniger Menschen sprechen Dialekt. Aber warum eigentlich? Robert will genau das herausfinden.
Lach- und Sachgeschichten heute mit einer Vampir-Verwandlung, Schnappi, dem kleinen Krokodil, Christophs Frisuren-Parade, einem Gauner im Schafspelz und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.